• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Weltwirtschaftsforum in Davos

Politik und Wirtschaft treffen sich zum Weltwirtschaftsforum

by Olaf Hartmann
2023/01
in Weltnachrichten
0
Weltwirtschaftsforum in Davos

Weltwirtschaftsforum in Davos

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Weltwirtschaftsforum macht internationale Krisen zum Thema

Weltwirtschaftsforum in Davos – Das diesjährige Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) ist überschattet von den Spätfolgen der weltweiten Verbreitung des Coronavirus als auch dem Krieg in der Ukraine.

Diese beiden Themen dominierten die Gespräche und Treffen von Größen aus der Politik und Wirtschaft.

Die globalen Auswirkungen wie Lieferengpässe durch die chinesische Zero-Covid-Politik haben ebenso wie der kriegsbedingte Anstieg der Energiepreise die Wirtschaft im Jahr 2022 als auch zum jetzigen Zeitpunkt vor große Herausforderungen gestellt.

Die Gespräche kreisten sich insofern fast ausschließlich um diese Themen und die Erwartungen an das noch recht junge Jahr 2023.

Der ukrainische Präsident wirbt für weiter Unterstützung für sein Land

Per Videokonferenz zum Weltwirtschaftsforum zugeschaltet wurde auch der ukrainische Präsident Selenskyj.

Dessen Land befindet sich auch noch zehn Monate nach den ersten Angriffen durch die russische Armee im Krieg mit Russland.

In der Botschaft an die führenden Politiker und Wirtschaftsbosse warnte der Präsident vor einem Abbruch der Unterstützung für sein Land.

Weltwirtschaftsforum in Davos
Weltwirtschaftsforum in Davos

Nur die große Einheit und Unterstützung weiter Teile der Weltgemeinschaft hätten die Ukraine an den Punkt gebracht, sich über Monate gegen die russischen Angriffe zur Wehr setzen zu können.

Die fortsetzende Unterstützung mit Waffen und finanziellen Mitteln wäre die einzige Möglichkeit, Russland weiter in seine Schranken zu weisen und das Fundament für den zukünftigen Frieden zu legen.

Christine Lagarde bringt weitere Zinsanstiege ins Gespräch – Weltwirtschaftsforum in Davos

Zu Wort kam auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos auch Christine Lagarde in ihrer Funktion als Chefin der Europäischen Zentralbank. Lagarde teilte unmissverständlich mit, dass die EZB den eingeschlagenen Kurs zur Senkung der Inflation in den Mitgliedsstaaten nicht aufgeben werden.

Sollten zum Erreichen einer Senkung der Teuerung weitere Zinsanstiege des Leitzinses erforderlich werden, sei Sie bereit diese Maßnahmen zu ergreifen.

Die EZB sehe es insofern weiterhin als optimal an, eine Teuerungsrate anzustreben, welche die Marke von 2 Prozent nicht übersteigen sollte.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

©U. J. Alexander/adobe.com

Tags: Weltwirtschaftsforum in Davos
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU-Kommission Verfahren gegen Meta

EU-Kommission Verfahren gegen Meta

1 Jahr ago
Netflix wieder im Aufwind

Netflix wieder im Aufwind

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen