• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Autoproduktion Rückgang in Deutschland

Deutsche Auto Hersteller verlagern Produktion immer weiter ins Ausland

by Heinz Kölzer
2023/04
in Wirtschaft
0
Autoproduktion Rückgang in Deutschland

Autoproduktion Rückgang in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autoproduktion in Deutschland sinkt auf 3,6 Millionen

Autoproduktion Rückgang in Deutschland – Die Fahrzeugproduktion in Deutschland hat in den letzten 10 Jahren einen drastischen Einbruch erlebt. Während 2012 noch 5,6 Millionen PKW in Deutschland hergestellt wurden, ist die Zahl 2022 auf nur noch 3,6 Millionen gesunken.

Im gleichen Zeitraum ist aber die Auslandsproduktion der deutschen Hersteller BMW, Mercedes-Benz, Opel und Volkswagen von 8,6 Millionen auf 10 Millionen Fahrzeuge gestiegen.
Ökonomen sehen die Ursachen in der Verlagerung der Produktion ins Ausland vor allem in den hohen Energiepreisen, Löhnen und Steuern in Deutschland.

Dies führe dazu, dass die deutschen Hersteller zunehmend ihre Produktion ins Ausland verlagern, um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die aktuell hohe Nachfrage nach Elektroautos verschärft die Situation noch weiter. Volkswagen wird beispielsweise sein neues E-Modell ID.2all nicht wie ursprünglich geplant in Deutschland, sondern in Spanien produzieren. Auch BMW und Mercedes setzen verstärkt auf die Produktion im Ausland.

Deindustrialisierung droht wegen Verlagerung ins Ausland

Das Ifo-Institut und der Verband der Deutschen Automobilindustrie warnen daher vor einer Deindustrialisierung der Fahrzeugproduktion in Deutschland.

Ohne ein ambitioniertes Programm zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit drohe Deutschland im globalen Vergleich an Boden zu verlieren.

Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren zusätzlich zu einem Rückgang der Produktion beigetragen.

Zudem sind Halbleiter und Kabelbäume knapper geworden, was die Produktion weiter erschwert hat.

Autoproduktion Rückgang in Deutschland
Autoproduktion Rückgang in Deutschland – Olaf Scholz

Insbesondere kleinere Modelle werden seit 2020 überhaupt nicht mehr in Deutschland gefertigt – die Produktion ist um 90 Prozent gesunken.

Aber auch beliebte Modelle wie der Golf werden immer weniger in Deutschland produziert.

BMW produziert teilweise Autos in China, um sie dann wiederum nach Europa zu verschiffen, genau wie Mercedes bei der Herstellung von Fahrzeugen der Marke Smart.

Auch Zuliefererbranche von Produktionsrückgang betroffen – Fahrzeugproduktion Rückgang in Deutschland

Obwohl in diesem Jahr eine Steigerung der Produktion und Neuwagenverkäufe in Deutschland erwartet wird, gehen Marktforscher davon aus, dass das Produktionsvolumen bis 2027 unter 4 Millionen Fahrzeuge liegen wird.

Bei Nutzfahrzeugen wird die Zahl sogar unter 200.000 sinken.

Mit dem Produktionsrückgang in Deutschland wird gleichzeitig auch die Produktion der Zulieferer hierzulande weiter sinken, bei denen 800.000 Beschäftigte in Deutschland tätig sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Autoproduktion Rückgang in Deutschland
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Inflation Euro-Raum März

Inflation Euro-Raum März

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 12

3 Jahren ago
Steigende Hotelkosten

Steigende Hotelkosten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen