• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, August 11, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Warnstreiks bei der Lufthansa

    Warnstreiks bei der Lufthansa

    Konsum sinkt weiter ab

    Konsum sinkt weiter ab

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Nachhaltige Landwirtschaft in einem Wüstenklima

    Katar – Nachhaltige Landwirtschaft in einem Wüstenklima

    Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

    Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

    Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

    Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Warnstreiks bei der Lufthansa

    Warnstreiks bei der Lufthansa

    Konsum sinkt weiter ab

    Konsum sinkt weiter ab

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Nachhaltige Landwirtschaft in einem Wüstenklima

    Katar – Nachhaltige Landwirtschaft in einem Wüstenklima

    Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

    Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

    Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

    Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht

by Vivien Grammowski
Januar 13, 2022
in die Politik
0
Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz Omikron-Variante fordert FDP-Parteichef Christian Lindner, einen Kurs maßvoller Beschränkungen in der Pandemie beizubehalten. »Der Schutz der Gesundheit ist ein hohes Gut, aber das höchste Gut unserer Verfassung, das ist und bleibt die Freiheit«, sagte Lindner in Stuttgart beim Dreikönigstreffen der Liberalen.

Eine Impfpflicht bezeichnete er als empfindlichen Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Menschen, über das zu Recht ohne Parteilinien entschieden werden müsse. »Ich bin nicht mehr prinzipiell dagegen«, sagte Lindner weiter. »Aber ich bin auch nicht positiv entschieden.«

Lindner, der auch Bundesfinanzminister ist, sagte, der Verlauf der Pandemie in den vergangenen Wochen sei eine Bestätigung für ein maßvolles Vorgehen bei Eingriffen in Grundrechte. Die Krisenstrategie der neuen Bundesregierung mit 2G- und 3G-Regeln für den Hygieneschutz, der Wiedereinführung kostenloser Tests und einem Krisenstab mit einem Bundeswehrgeneral an der Spitze zeige Wirkung.

Deutschland habe in den vergangenen Wochen die erfolgreichste Boosterkampagne für Impfungen in Europa organisiert. »Mit allen diesen Maßnahmen ist es gelungen, die vierte Welle zu bewältigen, ohne unser Gesundheitssystem zu überfordern«, sagte Lindner. Dies sei auch die eigentliche Aufgabe der Maßnahmen.

Am Freitag wollen Bund und Länder über weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Coronapandemie beraten. Thema werden etwa eine neue Quarantäneverordnung und flächendeckende 2G-Plus-Regeln sein, wie sie einige Länder bereits umsetzen.

Bürgern mit geringem Einkommen versprach Lindner finanzielle Unterstützung angesichts der derzeit hohen Energiepreise. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen sei die Entwicklung der Energiepreise eine echte Belastung, sagte der Bundesfinanzminister. Man wolle die Bürger auch langfristig entlasten, etwa durch den Wegfall der sogenannten EEG-Umlage auf den Strompreis, sagte Lindner. Aber es müsse auch kurzfristiger gehandelt werden. Lindner sagte den Menschen, die von den hohen Heizkosten besonders betroffen seien, seine »solidarische Unterstützung« zu. Konkretere Angaben machte er nicht.

Lindner mahnt tragfähige Rückführungsabkommen an

Lindner äußerte sich außerdem zur Migrationspolitik. »Ich weiß, dass viele die Erwartungen haben, dass sich insbesondere bei der humanitären Zuwanderung nach Deutschland viel tut«, sagte er. Dies sei ein Anliegen der Grünen. »Aber klar muss sein, dass diese Bereitschaft zu mehr humanitärer Verantwortung untrennbar verbunden bleiben muss damit, dass Deutschland tragfähige und in der Praxis funktionierende Rückführungs- und Migrationsabkommen mit anderen Staaten schließt.«

Die Voraussetzung für eine neue Offenheit sei die Kontrolle über den Zugang nach Deutschland. »Eine neue, auch liberal geprägte Einwanderungspolitik muss also auf der einen Seite die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Menschen unbürokratisch zu uns kommen können«, betonte Lindner. »Auf der anderen Seite muss sie aber stärker darauf setzen, dass jene, die keinen Platz bei uns haben, auch wieder in ihre alte Heimat zurückgeführt werden können.«

Momentan sei die Situation so, dass auf der einen Seite bisweilen die Falschen abgeschoben würden, nämlich gerade diejenigen, die sich bereits auf den Weg gemacht hätten, integriert zu werden. »Auf der anderen Seite werden wir aber jene, die Straftäter oder Gefährder sind, die also unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und die Regeln des Miteinanders nicht achten, oft nicht nach Hause senden können.«

Seit mehr als 140 Jahren starten die Liberalen am 6. Januar im Südwesten politisch in das neue Jahr. 1866 hatte sich ein Vorläufer der FDP, die Württembergische Volkspartei, in Stuttgart zur ersten »Dreikönigsparade« getroffen. Bei der Zusammenkunft will sich die FDP traditionell auf die Werte liberaler Geisteshaltung besinnen und zum Auftakt des neuen Jahres Selbstbewusstsein demonstrieren.

QUELLE

Tags: Christian LindnerCoronavirusFDPImpfung
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Mali: Franzosen gehen, die Russen kommen

Mali: Franzosen gehen, die Russen kommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Katar beschleunigt Lieferung von Flüssig-Erdgas

Katar beschleunigt Lieferung von Flüssig-Erdgas

2 Monaten ago
Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In