• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Klarnamenpflicht

Der BGH trifft Urteil zur Klarnamenpflicht

by Jan Graupner
2022/01
in Digital
0
Klarnamenpflicht

Klarnamenpflicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Facebook muss die Verwendung von Pseudonymen in Profilen dulden

Klarnamenpflicht – Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe muss nicht nur zur Grundsteuer oder den von den Landesregierungen angeordneten Corona-Maßnahmen ein Urteil fällen.

Die sozialen Medien sind ebenfalls zu einem für das Gericht relevanten Thema geworden.

Im konkreten Fall hatten zwei Nutzer von Facebook gegen die im Jahr 2018 erfolgte Sperrung ihrer Konten geklagt.

Facebook begründete die Sperrung mit der Nutzung eines Pseudonyms als Profilnamen.

Diese Vorgehensweise würde gegen die von Facebook in den Nutzungsbedingungen geforderte Klarnamenpflicht verstoßen.

Das Unternehmen will dadurch weniger Platz für Mobbing auf der eigenen Plattform lassen.

Klarnamenpflicht
Klarnamenpflicht – Abb 77

Menschen wären demnach vorsichtiger, Hasskommentare zu veröffentlichen, die direkt mit dem eigenen Namen in Verbindung gebracht werden könnten.

Facebook hatte in diesem Rechtsstreit zunächst ein Urteil vom Oberlandesgericht München erhalten, welches die genannte Position unterstützte.

Die Kläger nutzten jedoch das Recht gegen dieses Urteil Berufung einzulegen, weshalb sich schließlich auch die Richter des BGH mit dieser Rechtsfrage beschäftigen mussten.

Das dortige Urteil entschied nun, dass Facebook die Benennung eines Profils mit einem Pseudonym akzeptieren muss.

Im Gegenzug müssen die Nutzer von Facebook für die Anmeldung den realen Namen verwenden.

Die Gültigkeit des Urteils hängt vom Datum des Accounts ab

Dem BGH ist es gelungen ein Urteil zu fällen, welches zwar den Klägern recht gibt, aber auch die Position von Facebook stärkt. Die Trennlinie erfolgt aufgrund des Datums der Anmeldung bei Facebook. Nutzer, die sich nach der Änderung der Datenschutzverordnung der EU im Mai 2018 einen Account bei Facebook erstellt haben, müssen die aktuellen Nutzungsbedingungen akzeptieren und den Klarnamen als Profilnamen verwenden.

Die Strategie der EU zeichnet sich schon seit längerem durch mehr Transparenz in den sozialen Medien aus. Dennoch unterliegen auch Nutzer eines älteren Accounts an bestimmte Regeln. Beleidigende oder vulgäre Pseudonyme sind auch weiterhin nicht erlaubt.

Das Urteil hat keine Auswirkungen auf polizeiliche Ermittlungen – Klarnamenpflicht

Der BGH hat festgestellt, dass Facebook das Recht ausüben kann, in der Anmeldung den Klarnamen der Accountinhaber zu erfahren. Dient das Pseudonym als Schutz vor rechtlicher Verfolgung, geht dieser Plan somit nicht auf. Findet ein Delikt auf Facebook statt wie Beleidigungen, Stalking oder Morddrohungen, können die Betreiber rechtlich zur Herausgabe der Informationen des Accounts verpflichtet werden.

Kennen die betroffenen Personen nur das Pseudonym, kommen die Ermittlungen dadurch nicht für kurze Zeit ins Stocken. Ein Pseudonym gewährt somit nicht länger eine vollkommene Anonymität auf Facebook.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klarnamenpflicht
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Plastikmüll

Plastikmüll

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

2 Jahren ago
Krankheitserreger

Krankheitserreger

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen