• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Schweden Atommüll-Endlager

Schweden bereitet sich auf die Lagerung von Atommüll vor

by Ingo Noack
2022/01
in Weltnachrichten
0
Schweden Atommüll-Endlager

Schweden Atommüll-Endlager

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Forsmark entsteht das erste schwedische Endlager für radioaktiven Müll

Schweden Atommüll-Endlager – Die in Deutschland beschlossene Energiewende, die langfristig den Energiebedarf aus erneuerbaren Energien decken soll, bringt auch einige Ungewissheiten mit sich.

In anderen Ländern wie Schweden schließen sich Atomkraft und Umweltschutz nicht mehr länger gegenseitig aus.

Anstatt Atomkraftwerke abzuschalten und Windkraft- und Solaranlagen zu fördern, setzt Schweden auf einen anderen Weg.

Die dort vorhandenen AKWs sollen nun erstmals in der Geschichte des skandinavischen Landes ein eigenes Endlager für atomaren Abfall erhalten.

Geplant ist der Bau in Forsmark.

Dieser Ort liegt in der Gemeinde Östhammar und weist eine Einwohnerzahl von 60 Menschen auf.

Schweden Atommüll-Endlager
Schweden Atommüll-Endlager – Symbol Foto – Abb 84

Der Standort wurde ebenfalls aufgrund des dort bereits vorhandenen Kernkraftwerks ausgewählt.

Zum Teil ließen sich durch diese Standortwahl bereits Transporte von Atommüll durch das Land vermeiden.

Das Endlager soll in einer Tiefe von 500 Metern entstehen. Anhand der Versiegelung der Brennstäbe unter der Erde wird davon ausgegangen, dass der Atommüll dort bis zu 100.000 Jahre gelagert werden kann.

Schweden möchte durch diesen Schritt Verantwortung übernehmen

Energie mithilfe von Kernkraftwerken zu erzeugen ist schon seit dem Bau des ersten AKWs umstritten gewesen. Jedoch gibt es in Europa grundsätzlich zwei Haltungen. Einige Länder wie Deutschland sehen die Zukunft der Energie vollständig in erneuerbaren Energien, während andere Länder auch den Vorteil der Atomkraft in diese Konzepte mit einbeziehen möchten.

Diese Länder könnten ohne eigenes Endlager künftig vor dem Problem stehen, nicht zu wissen, wo der entstehende Atommüll eingelagert werden kann. Staaten, die selbst keine AKWs mehr betreiben, werden mitunter auch das Interesse am Bau weiterer Endlager verlieren.

Schweden löst mit dem Bau in Forsmark ein eigenes Problem und bietet sich auch für Nachbarstaaten als Lösung an.

Die Pläne stoßen bei Umweltschützern auf Kritik – Schweden Atommüll-Endlager

Das grüne Licht für die Pläne der schwedischen Regierung haben bei Umweltschützern wie Greenpeace Alarmstufe Rot ausgelöst. Es ist daher schon jetzt so gut wie sicher, dass sich schon vor dem Baubeginn schwedische Gerichte mit diesem Fall beschäftigen müssen. Weniger Kritik kommt dagegen von den Anwohnern in Forsmark und Umgebung.

Viele der dortigen Menschen sind an das Kernkraftwerk gewöhnt oder verdienen dort ihren Lebensunterhalt. Es bleibt somit den Richtern überlassen, ob diese der Argumentation der Regierung folgen oder die klagenden Umweltschützer das Recht auf ihrer Seite haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schweden Atommüll-Endlager
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
EU Reise-Regeln

EU Reise-Regeln

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

3 Jahren ago
Krankenhäuser von Insolvenzwelle bedroht

Krankenhäuser von Insolvenzwelle bedroht: Inflation und Energiekrise als Ursachen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen