• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 7, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Apple stellt Produktion des iPods ein

    Apple stellt Produktion des iPods ein

    Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

    Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

    Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

    Apple: Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

    Notstromaggregate

    Notstromaggregate gegen den Blackout

  • Gesellschaft
    Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

    Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

    Volkswagen muss Rückruf starten

    Volkswagen muss Rückruf starten

    Migrationspaket ruft Kritik hervor

    Das geplante Migrationspaket ruft Kritik hervor

    Streichung von Flügen setzt sich fort

    Die Streichung von Flügen setzt sich fort

    Teambuilding bei hybridem Arbeiten

    Teambuilding bei hybridem Arbeiten

    Diskussion über die Maskenpflicht hält an

    Die Diskussion über die Maskenpflicht hält an

    Plagiate

    Plagiate – gefälschte Produkte bei jungen Menschen beliebt

    Energiepauschale die Entlastung kommt

    Energiepauschale die Entlastung kommt mit dem Lohn

    Deutschland fehlen nach wie vor tausende von Erziehern

    Deutschland fehlen nach wie vor tausende von Erziehern

    Großverfahren Kindesmissbrauch

    Großverfahren Kindesmissbrauch – Polizei NRW ermittelt

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten

    Putin besucht Tadschikistan

    Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

    Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

    ukrainische Präsident will Krieg vor dem Winter beenden

    Der ukrainische Präsident will Krieg vor dem Winter beenden

    G7-Staaten geben erste Ergebnisse bekannt

    G7-Staaten geben erste Ergebnisse bekannt

    EU-Energieminister fassen Beschluss

    EU-Energieminister fassen Beschluss

    Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

    Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Apple stellt Produktion des iPods ein

    Apple stellt Produktion des iPods ein

    Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

    Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

    Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

    Apple: Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

    Notstromaggregate

    Notstromaggregate gegen den Blackout

  • Gesellschaft
    Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

    Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

    Volkswagen muss Rückruf starten

    Volkswagen muss Rückruf starten

    Migrationspaket ruft Kritik hervor

    Das geplante Migrationspaket ruft Kritik hervor

    Streichung von Flügen setzt sich fort

    Die Streichung von Flügen setzt sich fort

    Teambuilding bei hybridem Arbeiten

    Teambuilding bei hybridem Arbeiten

    Diskussion über die Maskenpflicht hält an

    Die Diskussion über die Maskenpflicht hält an

    Plagiate

    Plagiate – gefälschte Produkte bei jungen Menschen beliebt

    Energiepauschale die Entlastung kommt

    Energiepauschale die Entlastung kommt mit dem Lohn

    Deutschland fehlen nach wie vor tausende von Erziehern

    Deutschland fehlen nach wie vor tausende von Erziehern

    Großverfahren Kindesmissbrauch

    Großverfahren Kindesmissbrauch – Polizei NRW ermittelt

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten

    Putin besucht Tadschikistan

    Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

    Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

    ukrainische Präsident will Krieg vor dem Winter beenden

    Der ukrainische Präsident will Krieg vor dem Winter beenden

    G7-Staaten geben erste Ergebnisse bekannt

    G7-Staaten geben erste Ergebnisse bekannt

    EU-Energieminister fassen Beschluss

    EU-Energieminister fassen Beschluss

    Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

    Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Markus Söder zeigt sich kämpferisch

Der bayrische Ministerpräsident fordert Lockerungen

by Jan Graupner
Februar 6, 2022
in die Politik
0
Markus Söder

Der bayrische Ministerpräsident fordert Lockerungen.

0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Markus Söder schlägt in Berlin einen anderen Ton an

Als Ministerpräsident von Bayern hat Markus Söder in den letzten Monaten eher durch fehlerhafte Statistiken und Aussagen zu ungeimpften Bürgern auf sich aufmerksam gemacht. Die Rede während der Winterklausur der CSU im Bundestag wurde dementsprechend sehr kritisch betrachtet.

Markus Söder spricht jedoch inzwischen nicht mehr von einer „Pandemie der Ungeimpften“, sondern bringt in seiner Rede auch Lockerungen ins Spiel. Der Politiker positioniert sich in der Opposition inzwischen deutlich anders als noch vor einigen Wochen. Söder stellte die Forderung nach „konsequenten Öffnungsschritten“.

In den vergangenen Wochen war auch in der Bevölkerung Unverständnis über die abweichende Haltung der deutschen Bundesregierung im Vergleich zu anderen europäischen Staaten entstanden. Söder greift jetzt die Kritik an einer fehlenden Exit-Strategie auf und setzt sich für den Einstieg in den Ausstieg der Corona-Maßnahmen ein.

Söder findet sich schnell in die Rolle der Opposition ein

Markus Söder war einer der ersten Politiker aus der Union aus CDU und CSU, die nach dem Regierungswechsel in seine neue Rolle als Politiker in der Opposition gefunden hat.

Markus Söder
Markus Söder – abb 115

Die aktuellen Äußerungen entsprechen der Kritik, die für Oppositionsparteien durchaus nicht ungewöhnlich sind.

Verfehlungen der aktuellen Regierungsparteien offenzulegen ist ein Punkt, der in einer demokratischen Gesellschaft und Regierung nicht fehlen darf.

Dennoch muss sich Söder auch die Kritik gefallen lassen, dass eine Rede die Zweifel an seiner Eignung als Ministerpräsident während der letzten Monate der Pandemie nicht komplett in Vergessenheit geraten lässt.

Nicht nur Markus Söder übt Kritik an der Bundesregierung

Meldungen über Lockerungen haben in den vergangenen Wochen in Großbritannien, den Niederlanden und Belgien für Schlagzeilen gesorgt. In Deutschland ist dagegen von einem Ende der Maßnahmen noch nicht die Rede. Dafür wird über den Genesenenstatus und eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren heiß diskutiert.

Die früher als ausschlaggebend geltenden Inzidenzen für die Anzahl an Neuinfizierten oder der Krankenhausbelegung spielen dagegen nur noch eine untergeordnete Rolle. Bisher hat die neue Ampelregierung oft auf das Worst Case Scenario hingewiesen und für diesen Fall Politik betrieben.

Die Ungeduld wächst daher in der Bevölkerung zu erfahren, wann ein Stück Normalität in den Alltag zurückkehren kann.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Der bayrische MinisterpräsidentMarkus Söder
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Olympia 2022

Olympia 2022 – der Auftakt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking

Recommended

EU will über Mitgliedschaft der Ukraine entscheiden

EU will über Mitgliedschaft der Ukraine entscheiden

1 Monat ago
Safran

Safran

5 Monaten ago

Popular News

    Connect with us

    Newsletter Abonnieren

    Abonnieren

    Category

    • die Politik
    • Digital
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Sports
    • Uncategorized
    • Weltnachrichten
    • Wirtschaft
    • Wissen

    Archive

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten

    © 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In