• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Telefonische Krankschreibung

    Telefonische Krankschreibung

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

  • Gesellschaft
    Prämie für Praktika

    Prämie für Praktika

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Telefonische Krankschreibung

    Telefonische Krankschreibung

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

  • Gesellschaft
    Prämie für Praktika

    Prämie für Praktika

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Boykott russischer Waren

Kaufland und Lidl schließen sich den Protesten an

by Heinz Kölzer
2022-03-29
in die Politik
2
Boykott russischer Waren

Boykott russischer Waren

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Verzicht auf russische Produkte wird auch vom deutschen Einzelhandel praktiziert

Boykott russischer Waren – Vorreiter für den Boykott russischer Produkte waren zahlreiche Bars weltweit, die russischen Wodka im Ausguss entsorgten.

In Deutschland wuchs aufgrund dieser medialen Bilder auch der Druck auf den Einzelhandel und insbesondere die Supermärkte.

Wie jetzt bekannt wurde, schließen sich auch die Unternehmen Kaufland und Lidl dem Boykott an.

Es werden dort derzeit keine Produkte mehr verkauft, die direkt aus Russland stammen oder von russischen Herstellern stammen.

Mit dem Verzicht auf Nachbestellungen soll der Druck über die Wirtschaft auf die russische Regierung nochmal ein Stück steigen.

Die beiden Handelsketten sind jedoch nicht allein.

Zuvor haben sich schon Rewe, Aldi Süd und Nord sowie Netto zu einem teilweise oder kompletten Verzicht auf russische Waren entschlossen.

Der Boykott betrifft auch die Belieferung Russland mit Waren

Auf russische Waren in Deutschland zu verzichten ist nur eine Form des Boykotts, die sich in den vergangenen Tagen gezeigt hat.

Boykott russischer Waren
Boykott russischer Waren

Die russische Bevölkerung muss bis auf Weiteres ebenfalls auf zahlreiche westliche Produkte verzichten.

Das Schließen aller landesweiten Filialen von McDonalds liefert hierfür ein gutes Beispiel. Als am 31. Januar 1990 das erste Fast-Food-Restaurant der Kette in Moskau seine Türen öffnete, bildeten sich lange Schlangen.

Viele Einwohner Russlands verbinden mit McDonalds bis heute den Wegfall des Eisernen Vorhangs und den ersten Schritt in eine freiere Gesellschaft. Das Schließen der Restaurants besitzt somit eine höhere Symbolkraft, als auf den ersten Blick zu vermuten wäre.

Die Sanktionen veranlassen die russische Bevölkerung zu Hamsterkäufen – Boykott russischer Waren

Bilder aus Russland zeigen in den vergangenen Tagen lange Schlangen vor Geschäften wie IKEA, die Ihren Rückzug aus dem Land bekannt gegeben haben. Zusätzlich finden sich in zahlreichen Supermärkten landesweit leere Fächer mit Produkten vor, für die kein weiterer Nachschub mehr bereitsteht.

Diese Bilder wirken im Vergleich zu ausgebombten Städten wie Mariupol fast schon ein wenig zynisch. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass auch die russische Bevölkerung sich mit jeder Generation ein Stück weiter vom Sozialismus entfernt hat.

Es besteht somit Grund zur Hoffnung, dass sich die Bevölkerung mit den von Kreml diktierten Antworten bald nicht mehr zufriedengeben könnte.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Boykott russischer Waren
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Lockdown in China bedroht Apple-Produktion

Lockdown in China bedroht Apple-Produktion

Comments 2

  1. Marko says:
    2 Jahren ago

    Und Gas und Öl kommt zu uns. Läuft!
    Was wie krank das ist.
    Grüße

    Antworten
    • Berlin Morgen says:
      2 Jahren ago

      Absolut !

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Bahn überprüft Betonschwellen

Bahn überprüft Betonschwellen

1 Jahr ago
US-Arbeitsmarkt zeigt einen stetigen Zuwachs an Jobs

Der US-Arbeitsmarkt zeigt einen stetigen Zuwachs an Jobs

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In