Eine Lanze für die russische Bevölkerung
Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine – Als Folge der russischen Invasion in die Ukraine kommt es hierzulande zu Bedrohungen, Diskriminierungen und zu Übergriffen gegen Russen oder deutschstämmige Russen sowie zu Sachbeschädigungen gegen russische Geschäfte und Einrichtungen.
Erlebte Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft als Normalität der Russen
Vor inzwischen 12 Jahren war ich auf einer 3-monatigen Motorradreise quer durch Russland bis zum Baikalsee. Erlebt habe ich dort eine unglaubliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft. Ich wurde von Menschen in ihr Zuhause eingeladen, habe mit Truckern in deren Führerhaus zu Abend gegessen und bei zwei Pannen wurde mir mit allem geholfen, was möglich und nötig war. Gefunden hatte ich das Mysterium der russischen Seele.
Die Menschen in Russland haben sich seitdem sicher nicht geändert. Die Deutschstämmigen, die hier leben, haben Existenzen aufgebaut, sind integriert und freuen sich darüber, dass sie hier ihre Meinung frei äußern können und die vielfältigen Möglichkeiten einer freien Gesellschaft und einer Demokratie genießen können.
Die russische Bevölkerung möchte keinen Krieg gegen ihr Brudervolk
Der russische Präsident hat sich nach und nach zu einem Diktator entwickelt und heute sind in Russland freie Meinungsäußerung nur unter hohen persönlichen Gefahren möglich. Erst kürzlich wurde sogar ein Gesetz erlassen, das regierungskritische Kommentare zum Angriffskrieg in der Ukraine unter teilweise hohe Strafen stellt.
Trotzdem demonstrieren viele Russen auf den Straßen der Großstädte gegen den Krieg und werden zu Tausenden dafür verhaftet und verurteilt.
Der russische Propagandaapparat wurde in den letzten Jahren immer weiter perfektioniert und funktioniert wie kein anderer auf dieser Welt. Und die Menschen dort sind dem permanent ausgesetzt.
Es gibt nicht „den schlechten Russen“. Es gibt indoktrinierte Menschen überall, unabhängig von der Nationalität.
Es ist nicht richtig, alle Russen über einen Kamm zu scheren. Und selbst die Zahl von anscheinend 70%, die laut der Umfrage eines russischen Staatsmediums für den Krieg sind, ist hochgradig mit Vorsicht zu genießen.
Es ist die russische Führung und dort eingesetzte Soldaten, die für das Leid in der Ukraine verantwortlich sind.
Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine – Schluss mit allgemeiner Schuldzuweisung und Übergriffen
Hören wir auf mit diesen Übergriffen gegen russische Menschen und Einrichtungen. Und selbst wenn einer diesen furchtbaren Angriffskrieg gutheißt, äußert dieser seine Meinung. Und diese ist bei uns in Deutschland im Gegensatz zu Russland geschützt.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.