• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter

Halbautonome Stehrollstühle werden in der Praxis getestet

by Jeannette Langner
2022/04
in Wissen
0
Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter

Halbautonome Stehrollstühle werden in der Praxis getestet

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Marktplatz von Lausanne wird zur Teststrecke für Rollstuhlroboter

Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter – Für gehbehinderte Menschen ist das Laufen über längere Strecken oft mit einer hohen Anstrengung verbunden. Reguläre Rollstühle werden aufgrund der niedrigen Sitzhöhe in belebten Innenstädten schnell übersehen. Eine Lösung für beide Probleme sollen halbautonome Rollstuhlroboter bereithalten. Entwickelt wird dieses Projekt aktuell von einem Forscherteam der Technischen Hochschule in Lausanne. Das Team entstammt dem Labor für Lernalgorithmen und Systeme (LASA).

Dort wurden Überlegungen angestellt, wie es gelingen kann, gehbehinderte Menschen dynamischer in Menschenmassen einzubinden. Das Ergebnis dieser Überlegungen stellt ein Stehrollstuhl in der Form eines halbautonomen Roboters dar. Der Fahrer ist weiterhin in der Lage, Richtung und Geschwindigkeit vorzugeben, während das System Hindernisse erkennt und selbstständig einen Ausweichkurs einschlägt. Getestet werden die hergestellten Prototypen derzeit auf dem Marktplatz in Lausanne. Bisher sehen die Ergebnisse durchaus vielversprechend aus.

Die Rollstühle sollen sich sicher durch den Straßenverkehr bewegen

Menschenmassen entwickeln vergleichbar mit Autos eine gewisse Grundgeschwindigkeit. Läuft ein Mensch langsamer, entsteht ein Hindernis. Für viele gehbehinderte Menschen ist es daher nicht angenehm, sich in einer größeren Gruppe von Menschen aufzuhalten.

Damit diese Personen nicht auf Besuche in Fußgängerzonen, Märkten oder auch Festivals verzichten müssen, soll der Stehrollstuhlroboter mehrere Funktionen erfüllen. Die stehende Position erleichtert es nicht übersehen zu werden. Gleichzeitig lässt sich die Geschwindigkeit anpassen, um hinter der eigenen Person keinen Stau entstehen zu lassen.

Hindernisse führen zu einem sofortigen Stopp

Der von der Technischen Hochschule in Lausanne entwickelte Rollstuhl soll Hindernisse nach Möglichkeit umfahren.

Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter
Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter

Ist ein Ausweichen nicht mehr möglich, soll der Rollstuhl stattdessen bei Berührungen zum Stillstand kommen.

Zu diesem Zweck befinden sich Sensoren an allen Seiten des Stehrollstuhls.

Die Fahrer sind durch die Konstruktion ebenfalls geschützt, wodurch sich das Verletzungsrisiko von gehbehinderten Personen in Menschenansammlungen nochmals verringert. Wann die Prototypen in Serie entwickelt werden können, ist derzeit noch unklar.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter
Jeannette Langner

Jeannette Langner

Übersetzerin, Dolmetscherin und Sprachlehrerin. Meine Leidenschaft sind Sprachen und Reisen. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit den Themen Pflege und Medizin beschäftigt. Aber auch andere Themenbereiche und neue Herausforderungen interessieren mich sehr.

Next Post
Eisvulkane auf dem Pluto

Eisvulkane auf dem Pluto

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Arbeitsmarktreformen in Katar

Arbeitsmarktreformen in Katar

3 Jahren ago
Donald Trump Anklage

Donald Trump Anklage

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen