• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU will auf russische Kohle verzichten

EU-Kommission spricht sich für Verbot von russischen Kohleimporten aus

by Ingo Noack
2022-04-08
in die Politik
0
EU will auf russische Kohle verzichten

EU-Kommission spricht sich für Verbot von russischen Kohleimporten aus

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU erwägt Sanktionen auf russische Kohle

EU will auf russische Kohle verzichten – Die Entdeckung hunderter Leichen in Butscha und weiteren ehemals von der russischen Armee besetzen Gebieten in der Ukraine hat der Welt ein neues Ausmaß der Invasion in der Ukraine gezeigt. Die EU hat die veröffentlichten Bilder als Anlass genommen, auch Sanktionen gegen russische Energielieferungen nicht mehr kategorisch auszuschließen.

In der EU-Kommission wurde der Vorschlag diskutiert, in Zukunft keine russische Kohle mehr beziehen zu möchten. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, bestätigte diese Gespräche und teilte zeitgleich mit, dass die bisherigen Importe einem finanziellen Umfang von vier Milliarden Euro pro Jahr entsprechen würden. Russland sei zwar in der Lage, die Kohle anderweitig zu verkaufen, welche Abnehmer in der momentanen Situation in die Fußstapfen der EU treten würden, sei jedoch ungewiss.

Der Bundeswirtschaftsminister unterstützt den Vorschlag der EU-Kommission

Robert Habeck (Die Grünen) ist in den vergangenen Wochen so häufig wie kein anderer Politiker vor die Presse getreten, um zu eventuell eingestellten Gaslieferungen und einer möglicherweise nicht gesicherten Energieversorgung im nächsten Winter Stellung zu nehmen.

EU will auf russische Kohle verzichten
EU will auf russische Kohle verzichten

Der Bundeswirtschaftsminister befände sich im engen Austausch mit der EU-Kommission und würde den Vorschlag begrüßen, sich innerhalb der EU von russischen Gaslieferungen zu lösen.

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte in den zurückliegenden Wochen einen ganz ähnlichen Kurs eingeschlagen und offen erklärt, sich schrittweise von der Abhängigkeit vom russischen Energielieferungen lösen zu möchten.

Die EU setzt auch die Sanktionen für russische Bankgeschäfte weiter fort

In einigen Medien ist bereits von Oligarchen, die aus Russland fliehen oder andere bekannte Milliardäre um Geld anbetteln, die Rede. Sollte daran ein Körnchen Wahrheit zu finden sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich diese Lage noch verschärfen wird.

Die EU plant, als weitere Sanktionen die Bankgeschäfte Russlands in Europa noch weiter einzuschränken. Hintergrund dieser Maßnahmen ist die Vermutung, dass die russische Regierung Konten wohlhabender Bürger beschlagnahmen könnte, um davon Waffen- und Munitionslieferungen zu bezahlen. Der Stopp von Überweisungen und Geldgeschäften soll diesem möglichen Vorhaben einen Riegel vorschieben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU will auf russische Kohle verzichten
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bundesfinanzminister befürchtet Wohlstandsverlust

Bundesfinanzminister befürchtet Wohlstandsverlust

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Deutschland Immobilienpreise

Deutschland Immobilienpreise

2 Monaten ago
IG Metall erzielt Tarifeinigung

IG Metall erzielt Tarifeinigung

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In