• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Präsident Biden unterschreibt Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine

USA stimmen für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine

by Kerstin Thomanek
Mai 14, 2022
in Weltnachrichten
0
Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine

Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine

0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Joe Biden reaktiviert Gesetz zur Unterstützung der Ukraine

Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine – Die Amerikaner haben seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine die Regierung in Kiew mit Wissen der Geheimdienste sowie später auch mit Waffenlieferungen unterstützt.

Damit diese Soforthilfen weitergeführt werden können, reaktivierte der amerikanische Präsident Joe Biden ein Gesetz, welches zuerst im Jahr 1941 angewendet wurde.

Ziel dieses Gesetzes ist es, Waffenlieferungen an die Ukraine aus rechtlicher Sicht zu erleichtern.

Gleichzeitig schließt das Gesetz auch weitere osteuropäische Staaten mit ein.

Sollte Wladimir Putin seine Strategie ändern und auch andere Nachbarstaaten angreifen, wäre kein weiteres Gesetz erforderlich.

Die Unterzeichnung dieses Gesetztes weckt zahlreiche Parallelen mit dem 2. Weltkrieg und wird dementsprechend weltweit als historische Entscheidung gekennzeichnet.

Demokraten und Republikaner gelangten zu einer einstimmigen Entscheidung

Beobachter der amerikanischen Politik wissen, dass es kaum Themen gibt, zu welchen die beiden politischen Lager in den USA schnell auf Gemeinsamkeiten treffen.

Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine
Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine

Die Entscheidung, die Unterstützung der Ukraine fortzusetzen, wurde jedoch sowohl von den Demokraten als auch Republikanern einstimmig beschlossen.

In den USA herrscht politisch zu diesem Thema eine ungewohnte Einigkeit.

Die Rüstungslieferungen für die Ukraine in Form von Waffen und Munition sollen daher so schnell kein Ende finden.

Biden ließ sich wie in den USA üblich bei der Unterzeichnung des Gesetzes filmen, um dadurch auch visuell an Zeichen zu setzen.

Die neue Unterstützung soll bis zu 33 Milliarden Dollar betragen

Gerechnet wird damit, dass die Ukraine weitere Unterstützung in Höhe von 33 Milliarden Euro benötigen könnte. Diese Summe hat der US-Präsident beim Kongress angefragt. Dort muss die Zustimmung erteilt werden, um die Freigabe für derart hohe Ausgaben zu erhalten.

Biden mahnte in diesem Zusammenhang zur Eile. Es wird erwartet, dass bei einer konstanten Fortsetzung der Kampfhandlungen die Ukraine schon in zehn Tagen dringend weiteren Nachschub benötigen wird.

Bislang sprechen alle Zeichen dafür, dass der Kongress weitere Hilfen zur Verfügung stellen wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gesetz für Waffenlieferungen an die Ukraine
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Queen Elizabeth

Queen Elizabeth II. fehlt bei Eröffnung des Parlaments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Demotivierte Mitarbeiter wieder motivieren

Demotivierte Mitarbeiter wieder motivieren

3 Wochen ago
Katar spendet für Vereine im Ahrtal

Katar spendet für Vereine im Ahrtal

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In