• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Das geplante Migrationspaket ruft Kritik hervor

Das Chancen-Aufenthaltsrecht trifft nicht durchgehend auf Zustimmung

by Ingo Noack
Juli 1, 2022
in Gesellschaft
0
Migrationspaket ruft Kritik hervor

Migrationspaket ruft Kritik hervor

0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Chancen-Aufenthaltsrecht soll sich ständig verlängernde Duldungen ersetzen

Migrationspaket ruft Kritik hervor – In Deutschland leben nach viel vor tausende von Immigranten, die selbst nach Jahren nur eine Duldung besitzen.

Dieser Status zieht einige Konsequenzen nach sich.

Somit kann es sein, dass zum Beispiel Menschen eine schulische und berufliche Ausbildung in Deutschland durchlaufen und später das Land verlassen, da in Deutschland keine klare Perspektive vorhanden ist.

Die neue Bundesregierung möchte daher Änderungen im Rahmen des Migrationspakets verabschieden.

Hierzu gehört unter anderem das Chancen-Aufenthaltsrecht. Diese Änderungen betreffen in erster Linie Personen, die sich in einer Kette aus immerwährenden Verlängerungen der Duldung befinden.

Zukünftig soll es diesen Menschen erleichtert werden, mit der Gewissheit in Deutschland Fuß zu fassen, ohne die aufgebaute Existenz vielleicht von heute auf morgen zurücklassen zu müssen.

Bayern und Sachsen sprechen sich gegen die geplanten Änderungen aus

Kritik an den Plänen der Bundesregierung stammt unter anderem aus den Bundesländern Bayern und Sachsen.

Migrationspaket ruft Kritik hervor
Migrationspaket ruft Kritik hervor

Die dortigen Landesregierungen befürchten, mit den Lockerungen illegalen Immigranten Tür und Tor zu öffnen.

Bislang würden auch Menschen eine Duldung erhalten, die zum Beispiel bewusst die Nennung der Identität oder des Herkunftslandes verweigern.

Einige Bundesländer befürchten auch diese Personen mit dem Migrationspaket dafür zu belohnen, die deutschen Behörden jahrelang an der Nase herumgeführt zu haben.

Dadurch bestünde die Option, nicht nur ausgebildete Fachkräfte zum Bleiben einzuladen, sondern auch Personen, die nicht vorhaben, sich in die Gesellschaft einzufügen.

Bislang wurde erst ein Entwurf vorgestellt

Die Pläne, die bis dato auf dem Tisch der Ampel-Regierung liegen, bilden zunächst nur einen ersten Entwurf. Auf Basis der vorhandenen Kritik sind demnach durchaus Änderungen denkbar, um eine breitere Mehrheit auf die eigene Seite zu ziehen.

Zu erwarten ist zum Beispiel eine Verschärfung der Abschiebungen von straffällig gewordenen Menschen, die in Deutschland ein Bleiberecht erhalten möchten.

Es ist somit von mehreren Seiten Kompromissbereitschaft gefragt, um das neue Migrationspaket auf den Weg zu bringen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Migrationspaket ruft Kritik hervor
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bartgeier

Bartgeier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Elster bricht zusammen

Digitale Panne – Elster bricht zusammen

4 Wochen ago
BKA Taskforce "Telegram"

BKA Taskforce „Telegram“

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In