• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

Bundesregierung einigt sich auf neues Maßnahmenpaket

by Olaf Hartmann
August 11, 2022
in Gesellschaft
0
Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kehren Masken im Herbst in den Alltag zurück?

Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen – Während andere Länder den zu erwartenden steigenden Infektionszahlen des Coronavirus im Herbst gelassener entgegenblicken, hat die Ampel-Regierung einen neuen Plan im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes ausgearbeitet.

Darin zu finden ist unter anderem die Option zur Rückkehr der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Gebäuden des öffentlichen Lebens.

Ob diese Maßnahmen kommen, soll in diesem Herbst stärker von den jeweiligen Landesregierungen abhängen.

Steigen in einzelnen Bundesländer die Infektionen schneller als in anderen, ist somit wieder eine Einzelfalllösung zu erwarten.

Gelten soll die Maskenpflicht ab einem Alter von 6 Jahren.

Oktober bis Ostern wird als kritischer Zeitpunkt genannt

Verglichen wurden die Maßnahmen mit der Empfehlung des ADAC, Winterreifen jeweils ab einem Zeitraum von Oktober bis Ostern zu verwenden.

Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen
Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen – Lauterbach

Für den gleichen Zeitraum sollen auch die besprochenen Maßnahmen gelten.

Oberstes Ziel in diesem Jahr soll das Verhindern von Schulschließungen sowie massive Beeinträchtigungen des täglichen Lebens sein.

Nach wie vor ist jedoch vorgesehen, dass in zahlreichen Schulen der Unterricht nur mit Maske stattfinden kann.

Etliche Eltern finden dieses Vorgehen weiterhin nicht gut genug durchdacht, da das Tragen der Masken die Kinder im letzten Herbst und Winter kaum einen ausreichenden Schutz gegen eine Ansteckung bieten könnte.

Viele vollständig geimpfte Bürger laufen Sturm gegen die neuen Pläne – Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

Die größte Kontroverse löste jedoch der Impfstatus aus. Wie dem neuen Infektionsschutzgesetz zu entnehmen ist, darf eine Impfung nicht länger als drei Monate zurückliegen, um von der Maskenpflicht befreit zu sein oder keinen aktuellen Test beim Betreten von Restaurants vorlegen zu müssen.

Zahlreiche Menschen, die sowohl geimpft als auch geboostert sind, zeigen sich empört über dieses Vorgehen der Bundesregierung. Die Neuregelungen stellt zahlreiche dieser Personen wieder auf die Stufe mit Ungeimpften.

Bis zum Ende des Winters müssten sich somit so gut wie alle Geimpften überlegen, sich entweder zwei- oder dreimal impfen zu lassen, um an allen Aktivitäten des öffentlichen Lebens weiterhin uneingeschränkt teilnehmen zu dürfen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Ärger mit den Nacktschnecken

Immer Ärger mit den Nacktschnecken

9 Monaten ago
EU setzt sich für verschärften Patentschutz ein

EU setzt sich für verschärften Patentschutz ein

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In