• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

Konzerne sollen Teile der Milliardengewinne zusätzlich versteuern

by Jan Graupner
August 19, 2022
in Gesellschaft
0
Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kann eine Übergewinnsteuer die Bürger vor explodierenden Energiekosten schützen?

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer – Die Gasumlage von 2,419 Cent pro Kilowattstunde soll dazu dienen, Energiekonzerne von einer möglichen Zahlungsunfähigkeit zu schützen.

Erste Konzerne wie Shell oder RWE haben jedoch bereits angekündigt, auf Zahlungen aus den Einnahmen der Gasumlage verzichten zu wollen.

Die Frage, warum diese Konzerne keine Zusatzbeträge einnehmen möchten, zeigt sich bei einem Blick auf die Einnahmen.

Dort zeigt sich in den Gewinnen ein deutlicher Sprung, sodass die erzielten Milliardengewinne die Umsätze der vergangenen Jahre noch einmal deutlich übertroffen haben.

Diese gigantischen Mehreinnahmen sehen Sozialverbände als Anlass, die Konzerne mit einer Übergewinnsteuer an der finanziellen Entlastung der Bürger zu beteiligen.

Die FDP lehnt eine Übergewinnsteuer entschieden ab

Der Vorschlag einer Übergewinnsteuer ist keineswegs neu, sondern wurde in der ein oder anderen Form schon mehrfach in den letzten Wochen ins Gespräch gebracht.

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer
Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer – Olaf Scholz

Während sich die SPD und Grünen grundsätzlich gesprächsbereit zeigen, möchte die FDP diesen Vorschlägen keine Grundlage für eine politische Debatte bieten.

Mit dieser Haltung steht die FDP im Bundestag weitgehend alleine dar.

Zuvor hatten bereits die CDU und die Linkspartei erklärt, sich für Vorschläge dieser Art öffnen zu wollen, um einen Kompromiss zu erreichen.

Beispiel dieser Art sind aktuell zum Beispiel in Großbritannien anzutreffen, wo Energiekonzerne unerwartet hohe Gewinne bereits mit einer Abgabe von 25 % versteuern müssen.

Einige Politiker machen Druck zu diesem Thema – Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

Politiker wie Lars Klingbeil (SPD) möchten es nicht bei einer Debatte belassen. Nach eigener Aussage sieht Klingbeil jetzt die Zeit zum Handeln als gekommen an. Die weiteren Entlastungen dürften nicht mehr auf sich warten lassen.

Derweil sind Bestandteile aus dem Hilfspaket wie die Zahlung von 300 Euro bis heute noch nicht auf den Konten der Berechtigten angekommen.

Während die ersten regionalen Stadtwerke die monatlichen Abschläge explodieren lassen, herrscht weiter Unklarheit darüber, wie die Bundesregierung den Kostenschock für die Bürger abzufedern gedenkt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Douglas übernimmt Onlineapotheke

Douglas übernimmt Onlineapotheke

12 Monaten ago
Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In