• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mindestlohnstandards in der Europäischen Union

Europaparlament stimmt für gleiche Standards für Mindestlöhne

by Olaf Hartmann
2022-09-21
in Wirtschaft
0
Mindestlohnstandards in der Europäischen Union

Mindestlohnstandards in der Europäischen Union

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Abstimmung über Mindestlohnstandards im Europaparlament

Mindestlohnstandards in der Europäischen Union – Innerhalb der Länder der Europäischen Union ist noch immer eine große Schere im Vergleich zu den geltenden Mindestlöhnen vorhanden.

Um gleiche Standards zu schaffen, wurde dieses Thema auch im Europaparlament zur Sprache gebracht.

In den nächsten Schritten wurde von Unterhändlern ein Gesetzentwurf entwickelt, der in dieser Woche zur Abstimmung gekommen ist.

Das Ergebnis dieser Abstimmung sieht vor, dass eine Mehrheit der Mitglieder des Europaparlaments für diesen Gesetzentwurf gestimmt hat.

In 21 von 27 Mitgliedsstaaten ist bereits ein Mindestlohn in den Gesetzen des jeweiligen Landes verankert worden.

Kritik haben die weiter nördlich befindlichen Länder wie Finnland geäußert.

Diese Länder möchten auch weiterhin daran festhalten, Vergütungen mithilfe von Tarifverträgen festzulegen.

Eine einheitliche Höhe für die gesamte EU soll es nicht geben

Welches Einkommen in der Lage ist den eigenen Lebensunterhalt zu sichern, unterscheidet sich in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union teilweise recht deutlich.

Mindestlohnstandards in der Europäischen Union
Mindestlohnstandards in der Europäischen Union – Hubertus Heil

Aus diesem Grund wird kein Mindestbetrag festgesetzt, der als EU-weiter Mindestlohn gelten soll.

Das ausgearbeitete Gesetz sieht es vor, dass Mindestlöhne in der EU bei 50 % des durchschnittlichen Bruttogehalts liegen sollten.

Diese Formulierung stellt einkommensschwache Länder nicht vor Probleme und ermöglicht es einkommensstarken Ländern nicht, den Mindestlohn wieder herabzusetzen.

In Deutschland sieht die Bundesregierung diesen neuen Leitlinien aus Brüssel gelassen entgegen.

Laut Einschätzungen der Ampel-Regierung würde die am 1. Oktober stattfindende Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde ebenfalls alle Anforderungen der EU erfüllen.

Geringverdiener stehen durch die Inflation weiter stark unter Druck – Mindestlohnstandards in der Europäischen Union

Die Erhöhung des Mindestlohns auf einen Betrag von 12 Euro geht einigen Politikern und auch Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor noch nicht weit genug. Die Erhöhung reicht kaum zum Ausgleich der Inflation und auch die steigenden Energiepreise sind mit dem durch Mindestlohn vorhandenen finanziellen Spielraum kaum zu bewältigen.

Die Mindestlohnstandards der EU ist daher noch lange kein Weg zu fairen Löhnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mindestlohnstandards in der Europäischen Union
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Gasumlage wird infrage gestellt

Gasumlage wird infrage gestellt

1 Jahr ago
Migrationspaket ruft Kritik hervor

Das geplante Migrationspaket ruft Kritik hervor

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In