• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht

Bund wird mit 99 % größter Anteilseigner

by Erwin Schultz
September 23, 2022
in die Politik
0
Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht

Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht

0
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Uniper wird als Teil des Stabilisierungspakets verstaatlicht

Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht – Lange Zeit war darüber spekuliert worden, was mit dem Gasimporteur Uniper nach der drohenden Insolvenz passieren soll.

Heute wurde bekannt, dass Uniper vom Bund verstaatlicht wird.

Der deutsche Staat steigt mit insgesamt 99 % bei Uniper ein und sorgt somit dafür, dass dem Unternehmen nicht die befürchtete Zahlungsunfähigkeit droht.

Die Details der staatlichen Übernahme beinhalten auch die Erhebung einer Gasumlage von allen Privat- und Geschäftskunden, die in Deutschland Gas beziehen.

Die Verstaatlichung dient dazu, den Gasmarkt in Deutschland zu stabilisieren und weniger stark auf äußere Einflüsse reagieren zu lassen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bekräftigte zudem, dass diese Vorgehensweise bei allen systemrelevanten Unternehmen angewendet werden würde, die in der kommenden Zeit in eine finanzielle Schieflage geraten würden.

An der Rechtmäßigkeit der Gasumlage bestehen ernste Zweifel

Seit dem Bekanntwerden der Gasumlage wird diese Zusatzabgabe zur Rettung von Energieunternehmen kontrovers diskutiert.

Wie auch in der Vergangenheit zu beobachten, ist auch zur Gasumlage eine Klagewelle zu erwarten.

Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht
Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht – Robert Habeck

Wirtschaftsminister Habeck möchte vor der Klärung vor Gericht eigene Gutachten erstellen lassen und hat daher Rechtsexperten mit der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Gasumlage beauftragt.

Durch die Verstaatlichung von Uniper könnte sich hinsichtlich der rechtlichen Grundlage der Gasumlage durchaus ein Problem ergeben.

Gerettet wurde das Unternehmen bereits aus Steuergeldern, sodass die Zusatzbelastung für einen Teil der deutschen Bevölkerung mitunter als nicht rechtlich zulässig gewertet werden könnte.

Als Gasimporteur ist Uniper ein wichtiger Bestandteil der Versorgungskette – Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht

Zahlreiche Stadtwerke und andere Unternehmen, die Gas oder auch Strom verkaufen, stellen diesen nicht selbst her. Sind die Importeure nicht in der Lage weiterhin Gas einzukaufen, gehen auch die Stadtwerke leer aus.

Der Stellenwert als systemrelevantes Unternehmen ist in Hinblick auf die Energieversorgung in Deutschland somit richtig. Zum Großteil hat Uniper diese Energie jedoch aus Russland bezogen.

Es bliebt somit abzuwarten, welchen Wert dieses Unternehmen bei ausbleibenden Gaslieferungen über Nord Stream 1 besitzt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Russland führt Referenden in besetzten Regionen durch

Russland führt Referenden in besetzten Regionen durch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

4 Monaten ago
Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In