• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Telefonische Krankschreibung

    Telefonische Krankschreibung

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

  • Gesellschaft
    Prämie für Praktika

    Prämie für Praktika

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Telefonische Krankschreibung

    Telefonische Krankschreibung

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

  • Gesellschaft
    Prämie für Praktika

    Prämie für Praktika

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BASF plant Umgestaltungen

Chemiekonzern BASF will Unternehmen straffen

by Ulla Weber
2022-10-20
in Wirtschaft
0
BASF plant Umgestaltungen

BASF plant Umgestaltungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BASF hat Umstrukturierungen angekündigt

BASF plant Umgestaltungen – BASF mit Firmensitz in Ludwigshafen gehört als Chemiekonzern zu einem der größten deutschen Arbeitgeber in dieser Branche.

Den neuesten Meldungen zufolge plant das Unternehmen für die kommenden Monate Umstrukturierungsmaßnahmen.

Geplant sei eine Straffung des Unternehmens mit Blick auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit am deutschen sowie den internationalen Märkten.

Die Einsparungen sollen sich in einem finanziellen Rahmen von 500 Millionen Euro pro Jahr bewegen.

Nach der Ankündigung dieser Nachricht wurde in der Branche spekuliert, in welchen Bereichen genau geplant werden könnte, den Rotstift anzusetzen.

Die Höhe der geplanten Summe legt nahe, dass auch Entlassungen nicht komplett auszuschließen sind.

Das Unternehmen macht keine detaillierten Angaben zu den Einsparungen

Auf Anfragen der Presse gibt BASF aktuell noch keine konkreten Maßnahmen bekannt, die zur Straffung des Unternehmens herangezogen werden.

BASF plant Umgestaltungen
BASF plant Umgestaltungen

Das Unternehmen ließ jedoch verlauten, sich in einem „frühen Planungsstadium“ zu befinden.

Diese Aussage lässt vermuten, dass interne Prüfungen stattfinden, um zu ermitteln, welche Kombination von Maßnahmen den Weg zu geforderten Sparziel ebnen sollen.

Bestätigt ist inzwischen, dass die Sparmaßnahmen alle Bereiche des Unternehmens von der Forschung bis zum Service umfassen sollen.

In jedem Bereich des Unternehmens können infolgedessen Änderungen beschlossen werden.

Die Energiekrise hat auch die Chemiebranche fest im Griff – BASF plant Umgestaltungen

Die Ursache für die geplante Umstrukturierung sei in den steigenden Energiekosten zu finden. Als Chemiekonzern kann BASF nicht unabhängig von Energie wie Strom und Gas agieren.

Die vorgenommene Ankündigung zeigt deutlich, dass sich der Konzern auch im Jahr 2023 auf ein erhöhtes Preisniveau für Energie einstellt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehe derzeit der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene.

Der Konzern könne es sich nicht leisten, zögerlich zu handeln, um die Spitzenplatzierungen auf dem Markt nicht an andere Unternehmen abgeben zu müssen.

Für die über 110.000 Mitarbeiter von BASF beginnt bis zur Bekanntgabe weiterer Details eine sehr unangenehme Zeit des Abwartens.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BASF plant Umgestaltungen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Energiepartnerschaft mit Frankreich

Energiepartnerschaft mit Frankreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Der handgeschriebene Brief

Hat der handgeschriebene Brief ausgedient oder ist er doch ein Stück Kultur auf dem Papier

2 Jahren ago
Woolworth trotzt dem aktuellen Abwärtstrend

Woolworth trotzt dem aktuellen Abwärtstrend

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In