Das Gastgewerbe ist weiter von wirtschaftlichem Druck gekennzeichnet
Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise – Im Gastgewerbe gibt es seit Beginn der Gastronomie nach Lockdown, Einnahmeverlusten und Mangel an Mitarbeitern jetzt eine neue Negativmeldung zu berichten.
Die Inflation hat sowohl in der Gastronomie als auch dem Hotelgewerbe ihre Spuren hinterlassen.
Die höheren Kosten sind dort an fast allen Stellen zu bemerken.
Besonders stark beeinflussen die Mehrkosten den Verbrauch von Strom und Gas in den betroffenen Betrieben.
Nicht in allen Betrieben des Gastgewerbes besteht die Möglichkeit, den Verbrauch stark zu reduzieren, ohne damit zeitgleich den Service ebenfalls abzusenken.
Der Druck, der seit der Pandemie auf diesem Wirtschaftszweig gelastet hat, nimmt auch weiterhin nicht ab.
Die Statistiken sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache
Wie stark eine Branche unter wirtschaftlichen Verlusten zu kämpfen hat, lässt sich am einfachsten mit einem Blick auf die Statistik überprüfen.
Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich, dass das Gastgewerbe nach Einbeziehung der Inflation noch immer 9,3 % hinter den durchschnittlichen Einnahmen des Monats Oktober 2019 zurückliegt.
Diese Entwicklung erschwert es den Betrieben in der derzeitigen Situation langfristige Pläne zu schmieden oder über Investitionen nachzudenken.
Fachkräften aus der Gastronomie fehlt die Perspektive – Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise
Das Gastgewerbe galt über viele Jahre trotz wirtschaftlicher Krisen als eine sichere Branche für langfristige Zukunftsperspektiven. Inzwischen überdenken zahlreiche Fachkräfte ihre Berufswahl. Vergleichbar mit den Angestellten der Luftfahrtbranchen sind nach der Pandemie nicht alle Arbeitnehmer in ihren alten Beruf zurückgekehrt.
Das hat zur Folge, dass in einem Drittel aller Betriebe der Fachkräftemangel einen negativen Einfluss auf den Berufsalltag mit sich bringt. Kommt die Sorge um die Inflation hinzu, überdenkt ein Teil des Gastgewerbes schon heute, ob das eigene Unternehmenskonzept noch wirtschaftlich tragbar ist oder nicht.
Für das Gastgewerbe steht die Welt auch drei Jahre nach dem Start der Pandemie noch immer Kopf.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.