• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lkw-Maut Reform

Bundesregierung einigt sich auf Ergänzung der Mautpflicht

by Heinz Kölzer
2022/11
in die Politik
0
Lkw-Maut Reform

Lkw-Maut Reform

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lkw-Maut wird von der Regierung überarbeitet

Lkw-Maut Reform – Im Jahr 2005 wurde eine Maut-Gebühr für Lkw auf deutschen Autobahnen eingeführt.

Die erzielten Einnahmen sollten die Belastung der Sanierung öffentlicher Straßen auf die Steuerzahler in Deutschland reduzieren.

Die Zunahme von Transporten per Lkw und die damit einhergehenden schnelleren Abnutzungserscheinungen des Straßenbelags stellten einen weiteren Beweggrund für diese Entscheidung dar.

Die Festlegung der Grenze von 7,5 Tonnern verursachte schon in der Anfangszeit der Maut in Deutschland Auseinandersetzungen innerhalb der politischen Lager.

Im Herbst 2022 konnte eine Einigung erzielt werden, nach welcher die vereinbarte Mautreform zukünftig alle Transportfahrzeuge ab 3,5 Tonnen umfassen soll.

Die Mautreform soll ab Januar 2024 gelten

Die beschlossene Reform der Lkw-Maut tritt nicht augenblicklich in Kraft.

Angepeilt wird derzeit ein Termin zum 1. Januar 2024.

Des Weiteren soll im Jahr 2024 eine CO2-Maut greifen, die weitere Mehreinnahmen in die Kassen spült.

Lkw-Maut Reform
Lkw-Maut Reform – Volker Wissing

Unklar ist dagegen noch, wie die Verteilung dieser Gelder geregelt werden soll.

Mitglieder der Regierung wünschen sich den Einsatz der Gelder übergreifend auf alle Bereiche der Mobilität in Deutschland.

Darin eingeschlossen könnten insofern auch der Bau neuer Radwege oder die Investition in günstige Tickets des öffentlichen Nahverkehrs sein.

Die Diskussionen zu diesem Thema laufen nach wie vor und scheinen noch keinen eindeutigen Sieger hervorzubringen.

Die Logistikbranche blickt der Reform mit Sorge entgegen – Lkw-Maut Reform

Auf die Logistikbranche kommen mit der Absenkung des Gewichts auf 3,5 Tonnen neue Kosten zu. Diese Branche hatte schon in den vergangenen Jahren mit Einbußen auf Grundlage von Covid-19 sowie dem Krieg in der Ukraine zu kämpfen.

Die Anzahl an Unternehmen wird sich durch diese Mautreform infolgedessen ebenfalls vergrößern. Zahlreiche Umzugsunternehmen verwenden Lkw dieser Größe für Umzüge der Kunden.

Bis zur Umsetzung der Reform ist deshalb aus mehreren Bereichen der Wirtschaft mit Gegenwind zu rechnen, auf welche die Bundesregierung reagieren muss.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lkw-Maut Reform
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Erwin und die Liebe - Buch Vorstellung

Erwin und die Liebe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Union gegenüber AfD-Verbotsverfahren

Union gegenüber AfD-Verbotsverfahren

2 Monaten ago
E-Commerce boomt

E-Commerce boomt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen