• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hewlett Packard baut Stellen ab

HP plant bis zu 6000 Entlassungen

by Ulla Weber
2022-12-07
in Wirtschaft
0
Hewlett Packard baut Stellen ab

Hewlett Packard baut Stellen ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkende Nachfrage führt bei HP zu Stellenabbau

Hewlett Packard baut Stellen ab – Das amerikanische Unternehmen Hewlett Packard steckt in der Krise.

Die sinkende Nachfrage nach regulären PC lässt eines der Standbeine des Unternehmens HP einknicken.

Der Hersteller glaubt nicht an ein Comeback der Personal Computer und erwägt deshalb Entlassungen vorzunehmen.

Von den insgesamt 51.000 Mitarbeitern weltweit, sollen 4.000 bis 6.000 Stellen abgebaut werden.

HP will mit Unterstützung der Entlassungen finanzielle Einsparungen vornehmen.

Den eigenen Berechnungen zufolge, erscheinen Einsparungen von bis zu 1,4 Milliarden Dollar pro Jahr als realistisch zu gelten.

Die Einsparungen sollen verhindern, dass HP durch die geringeren Verkaufszahlen in eine dauerhafte finanzielle Schieflage gerät.

Die Entlassungen betreffen nur einen Teil des Konzerns

Im Konzern Hewlett Packard hat im Jahr 2015 eine Aufteilung stattgefunden.

Unter dem Namen Hewlett Packard HP wurde der Verkauf von Computern und Druckern in einem Unternehmen gebündelt.

Das zweite Unternehmen HP Enterprise spezialisierte sich auf Dienste wie Software oder die Speicherung von Daten in Clouds.

Hewlett Packard baut Stellen ab
Hewlett Packard baut Stellen ab

Die angekündigten Entlassungen betreffen insofern nur den Computerhersteller HP und nicht das Softwareunternehmen.

Deren Geschäftsmodell ist bei den Kunden noch gefragt und benötigt keine Umstrukturierung.

Für die Angestellten erfolgen die Entlassungen nicht alle auf einmal.

Geplant ist der Stellenabbau über einen Zeitraum von drei Jahren, um zur gleichen Zeit die Maßnahmen zur Umgestaltung des Unternehmens vorzunehmen.

HP reiht sich mit anderen Unternehmen ein – Hewlett Packard baut Stellen ab

Hewlett Packard ist nicht das erste Unternehmen, welches in den vergangenen Wochen eine Entlassungswelle angekündigt hat. Meta und Amazon sind diesen Schritt bereits gegangen und auch bei Twitter ist nach wie vor unbekannt, wie viele Mitarbeiter noch den Kurznachrichtendienst verlassen müssen, um die Bilanzen zu verbessern.

Gewinne zu erzielen, ist nach wie vor das erklärte Ziel dieser Konzerne. Stagnation und nicht vorhandenes Wachstum sind in der modernen Wirtschaft ein Grund, mit einem negativen Image behaftet zu werden.

Zeichnet sich im vierten Quartal des Jahres eine negative Entwicklung auf, sind Entlassungen ein beliebtes Mittel für die Verbesserung der Gewinnbilanz. Bis zum Jahresende ist es deshalb nicht unwahrscheinlich, weitere vergleichbare Ankündigungen zu hören.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©wolterke/adobe.com

Tags: Hewlett Packard baut Stellen ab
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Kinderkliniken erreichen Ende der Kapazitäten

Kinderkliniken erreichen Ende der Kapazitäten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Deutsche Industrie im Sturzflug

Deutsche Industrie im Sturzflug

3 Wochen ago
Pflege Fachkräftemangel

Pflege Fachkräftemangel

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In