• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

G7 einigen sich auf Klimaclub

EU-Staaten wollen Emissionen der Industrie senken

by Sabrina Bock
2022/12
in Weltnachrichten
0
G7 einigen sich auf Klimaclub

G7 einigen sich auf Klimaclub

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die sieben größten Industriestaaten möchten Klimabilanz der Industrie verbessern

G7 einigen sich auf Klimaclub – Auf dem G7-Treffen der demokratisch regierten Wirtschaftsmächte standen auch Maßnahmen zur Verringerung der Erderwärmung auf der Tagesordnung.

Die Teilnehmer, zu denen auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz gehört, einigten sich auf die Gründung eines Klimaclubs.

Der Grund für die Gründung des Klimaclubs zielt auf die Emissionen der Industrie ab.

Die beteiligten Länder wollen damit den Weg zu einer grünen Industrie im eigenen Land ebnen.

Grundlage soll das Pariser Klimaabkommen darstellen, welches im Jahr 2015 unterzeichnet wurden.

Der Klimaclub soll dafür sorgen, dass die im Klimaabkommen gesetzten Ziele schneller umgesetzt werden.

Die G7 wollen den Zugang nicht beschränken

Geht es nach dem Willen von Olaf Scholz, soll der Klimaclub nicht nur aus den sieben Gründungsmitgliedern bestehen.

G7 einigen sich auf Klimaclub
G7 einigen sich auf Klimaclub – Olf Scholz

Länder, die sich dem Club anschließen möchten, sollen die Gründung als eine offene Einladung verstehen.

Diese Einladung gilt auch für China. Das asiatische Land ist mit mehr als 30 % einer der größten Verursacher von Emissionen weltweit.

Bislang sehen die chinesischen Klimaziele vor, bis zum Jahr 2030 den Anteil an nicht fossilen Energieträgern auf 25 % zu erhöhen.

Darin enthalten ist jedoch auch Atomkraft, die unter Umweltschützern jedoch aufgrund des Problems der Endlagerung der Brennstäbe weiterhin als umstritten gilt.

Grüne Betriebe sollen auch geschützt werden – G7 einigen sich auf Klimaclub

G7 einigen sich auf Klimaclub
G7 einigen sich auf Klimaclub

Der Weg zu klimaneutralen oder klimapositiven Industrien führt auch über milliardenschwere Investitionen, die von den Unternehmen verlangt werden.

Im Gegenzug soll der Klimaclub auch den Schutz von Unternehmen umfassen, die sich für die Reduzierung der eigenen Emissionswerte einsetzen.

Konkurrenten aus anderen Ländern sollen mit Zöllen und anderen rechtlichen Mitteln daran gehindert werden, einen Vorteil aus umweltschädlichen Produktionsstätten zu ziehen.

Der Zusammenschluss soll verhindern, dass Teile der führenden Industrienationen über den Klimaschutz in einen Wirtschaftskrieg geraten und sich dadurch das Erreichen der Ziele gegenseitig erschweren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: G7 einigen sich auf Klimaclub
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Energiesparhilfen für einkommensschwache Haushalte

Energiesparhilfen für einkommensschwache Haushalte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Neuregelung für den Einbau von Akkus

Neuregelung für den Einbau von Akkus

3 Jahren ago
Google löscht unbenutzte Konten

Google löscht unbenutzte Konten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen