• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Abitur Schwemme?

Abitur verliert an Wert

by Erwin Schultz
2023/03
in Gesellschaft
0
Abitur Schwemme

Abitur Schwemme

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Schüler machen ihr Abi – Fluch oder Segen?

Abitur Schwemme – Immer Schüler in Deutschland schaffen ihr Abitur. Was erstmal sehr erfreulich klingt, bringt gleichzeitig massive Schattenseiten mit sich.

Denn dadurch steigen auch die durchschnittlichen Abiturnoten.

2022 lag die durchschnittliche Abiturnote bei 2,28, während sie 2006 noch bei 2,53 lag.

Dieser Trend führt auch dazu, dass immer Schüler ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 abschließen.

Aber warum ist dies schlimm?

Abitur verliert an Wert – Bildungsexperten warnen schon länger, dass das Abitur an Wert verliere, wenn die Durchschnittsnoten weiter steigen.

Der Grund für den Anstieg der Noten liegt vor allem in der Corona-Pandemie.

Die Lehrer wollten während der Lockdowns die Schüler nicht zusätzlich mit schlechten Noten bestrafen und fürchteten auch Klagen, wodurch die Noten deutlich besser ausfielen.

Auch der Online-Unterricht ist ein wichtiger Faktor dafür.

PISA-Ergebnisse erschreckend

Umfragen zeigen auch, dass bereits 65 Prozent der Deutschen der Meinung sind, dass das Abitur deutlich an Wert verloren hat.

Abitur Schwemme
Abitur Schwemme – Olaf Scholz

Alarmierend sind auch die Ergebnisse der PISA-Studien, die seit 2010 kontinuierlich den Bach heruntergehen.

Seit Corona werden die Studien auch nur bei Viertklässlern durchgeführt. Warum auch immer.

CDU will im Kindergarten mit Lernen anfangen – Um die Schüler bereits frühzeitig zu fördern, fordert die CDU ein verpflichtendes Lernen bereits im Kindergarten, genauer gesagt ab einem Alter von vier Jahren.

Ob dies sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Früher Seltenheit, heute allgegenwärtig – 2021 haben insgesamt 39,6 Prozent der Schüler dass Abitur absolviert, 2006 noch 29,6 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 1955 war das Abitur sehr selten und nur 3,8 Prozent der Schüler absolvierten es.

FDP fordert einheitliches Abitur – Abitur Schwemme

Was viele aber auch vergessen, ist die Tatsache, dass jedes Bundesland sein eigenes Abitur hat. Die besten durchschnittlichen Abiturnoten haben die Thüringer – Schlusslicht ist Schleswig-Holstein. Die FDP fordert deswegen ein einheitliches Abitur für alle Bundesländer.

So verdienen Abiturienten in Bundesländern mit Zentralabitur unglaubliche 9,3 Prozent mehr pro Nettostufe. In Bundesländern ohne Zentralabitur dagegen nur 2,5 Prozent. Ein gewaltiger Unterschied also.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Abitur Schwemme
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Sanierung von Wohngebäuden

Sanierung von Wohngebäuden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Die Kauflaune steigt an

Die Kauflaune steigt an

3 Jahren ago
Bierpreise explodieren

Bierpreise explodieren

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen