• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Insolvenzwelle trifft Modehändler in Düsseldorf

Insolvenz als strategischer Schachzug in der krisengeplagten Modebranche

by Olaf Hartmann
2023/04
in Wirtschaft
0
Insolvenzwelle trifft Modehändler

Insolvenzwelle trifft Modehändler

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Modehändler nutzen Insolvenzverfahren zur Neuausrichtung und Sanierung

Insolvenzwelle trifft Modehändler – In Düsseldorf sind viele bekannte Modehändler, wie Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Schuhhändler Reno und Warenhauskonzern Galeria, in den letzten Jahren in die Insolvenz gegangen.

Im ersten Quartal haben 27 Mode- und Schuhhändler Insolvenz angemeldet, was mehr als doppelt so viele sind wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie eine Analyse der Unternehmensberatung Falkensteg für das Handelsblatt zeigt.

Im Gegensatz dazu stiegen die Insolvenzen in der Gesamtwirtschaft nur um 20 Prozent.

Die Modebranche kämpft seit Jahren mit verschiedenen Herausforderungen:

Erst verlagerte sich der Umsatz vom stationären Handel zu Onlinehändlern, dann führte die Pandemie zu Verlusten, und nun verschärfen Inflation und hohe Kosten die Krise.

Heutzutage ist es oft nicht mehr nur Not, sondern auch Kalkül, eine Insolvenz anzumelden. Unternehmen können so kostengünstig saniert werden und sich Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Bonita als Erfolgsbeispiel für gelungene Neuausrichtung nach Insolvenz

Sanierungsberater Detlef Specovius von der Kanzlei Schultze & Braun, der Unternehmen wie Bonita und Sinn-Leffers durch die Insolvenz begleitet hat, erklärt, dass es für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil sein kann, sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu aufzustellen.

Das könnte dazu führen, dass andere Unternehmen nachziehen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Ein gutes Beispiel dafür ist Bonita, das sich nach der Insolvenz erfolgreich neu aufgestellt hat, heute profitabel ist und zweistellig wächst.

Ein Brancheninsider merkt an, dass Unternehmen, die den Reputationsschaden so gering wie möglich halten wollen, jetzt in die Insolvenz gehen sollten, da viele Modehändler derzeit in der Krise stecken.

Eine Insolvenz bietet im Einzelhandel tatsächlich viele Vorteile.

Insolvenzwelle trifft Modehändler
Insolvenzwelle trifft Modehändler

Zum Beispiel müssen Unternehmen für bis zu drei Monate keine Gehälter an ihre Beschäftigten zahlen, da die Bundesagentur für Arbeit diese Kosten übernimmt. Dies ist besonders im personalintensiven Handel hilfreich.

Bonita ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das erfolgreich aus der Insolvenz hervorgegangen ist.

Vor drei Jahren musste die ehemalige Tochtergesellschaft des Modehändlers Insolvenz anmelden, was es ermöglichte, Schulden abzubauen und sich strategisch neu auszurichten.

Heute ist Bonita profitabel und verzeichnet ein deutliches zweistelliges Wachstum.

Vorteile und Risiken von Insolvenzverfahren im Einzelhandel – Insolvenzwelle trifft Modehändler

Ein Branchenexperte sagt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um möglichst ohne großen Reputationsschaden in die Insolvenz zu gehen, da viele Modehändler derzeit in der Krise stecken. Insolvenzverfahren bieten im Einzelhandel tatsächlich viele Vorteile: Unternehmen müssen bis zu drei Monate lang keine Gehälter zahlen, da dies von der Bundesagentur für Arbeit übernommen wird.

Zudem können sie sich schneller von Verträgen verlustreicher Projekte trennen, was beispielsweise die Verkleinerung des Filialnetzes erleichtert. Unternehmen wie Peek & Cloppenburg Düsseldorf geben offen zu, dass sie durch die Insolvenz ihre Restrukturierung beschleunigen können.

Auch Schulden können dadurch reduziert werden. Die Gläubiger von Galeria Kaufhof stimmten dem Insolvenzplan zu, obwohl sie auf einem Großteil ihrer Forderungen von 1,7 Milliarden Euro sitzen bleiben, da sie so immerhin noch zwei bis 3,5 Prozent ihrer Gelder zurückerhalten.

Insolvenzverwalter und Sanierungsberater Sven-Holger Undritz von der Wirtschaftskanzlei White & Case erklärt, dass eine Insolvenz für angeschlagene Unternehmen ökonomisch sinnvoll ist, da sie nach dem Verfahren eine gesunde Bilanz haben und wieder attraktiv für Kapitalgeber sind.

Allerdings birgt die Insolvenz auch Risiken: Die Glaubwürdigkeit bei Geldgebern kann leiden, und Lieferanten könnten abspringen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©David/adobe.com

Tags: Insolvenzwelle trifft Modehändler
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Krankenhäuser von Insolvenzwelle bedroht

Krankenhäuser von Insolvenzwelle bedroht: Inflation und Energiekrise als Ursachen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

3 Tagen ago
Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen