• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutsche Auswanderer in Italien – Steuervergünstigungen und Lebensqualität locken

Erfahrungen mit Bürokratie und Alltagsleben

by Kerstin Thomanek
2023/05
in Gesellschaft
0
Deutsche Auswanderer in Italien

Deutsche Auswanderer in Italien

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steuervorteile und Leben in Städten wie Palermo

Deutsche Auswanderer in Italien – Viele Auswanderer aus Deutschland haben schon immer eine Leidenschaft für Italien und pendeln häufig zwischen ihrem Heimatland und verschiedenen Städten in Italien.

Für einige ist der Reiz des südeuropäischen Landes so groß, dass sie sich entscheiden, Deutschland endgültig den Rücken zu kehren.

Einige Freelancer, die den Schritt gewagt haben, berichten von ihren Erfahrungen mit der italienischen Bürokratie.

Sie erzählen von zahlreichen Amtsgängen und langen Wartezeiten, um sich in italienischen Städten anzumelden oder einen italienischen Ausweis zu beantragen.

Auch die Ummeldung von Autos kann sich als schwierig erweisen, wenn die zuständigen Behörden mit Korruptionsskandalen zu kämpfen haben.

Etwa 33.000 Deutsche leben dauerhaft in Italien, vor allem in der Lombardei, Südtirol und in strukturschwachen Regionen im Süden des Landes.

Die Gründe für den Umzug sind vielfältig: gutes Wetter, mediterrane Küche und attraktive Steuervergünstigungen.

Trotz der gängigen Klischees funktioniert das System in vielen Fällen gut und ist stark digitalisiert.

Es gibt auch interessante Möglichkeiten für Freelancer, die teilweise sogar günstiger sind als in Deutschland.

Eine Flat Tax auf den Umsatz ermöglicht es, bis zu einem bestimmten Betrag keine Gewinn-und-Verlust-Rechnung führen zu müssen.

Obwohl Italien kein Steuerparadies ist, zahlen viele Auswanderer insgesamt weniger Steuern, Kranken- und Sozialabgaben als in Deutschland.

Steuervorteile und Leben in Städten wie Palermo

Für Selbstständige und Angestellte gibt es die sogenannte Impatriati-Regelung:

In den ersten fünf Jahren müssen Auswanderer nur 30% ihres Einkommens versteuern, während 70% steuerfrei bleiben.

Deutsche Auswanderer in Italien
Deutsche Auswanderer in Italien

In strukturschwachen Regionen wie Sizilien, Kalabrien oder Apulien sind sogar 90% steuerfrei.

Allerdings gilt die Regel nur, wenn der Arbeitgeber in Italien registriert ist.

Städte wie Palermo passen sich zwar langsam europäischen Standards an, bleiben jedoch günstiger als Rom oder Mailand, insbesondere außerhalb des Stadtzentrums.

Allerdings sind einige Städte abgelegen: „Man muss fliegen wollen, aber im Herzen des Mittelmeers zu leben hat definitiv seinen Charme“, sagt ein Auswanderer.

Immer mehr Deutsche zieht es nach Italien – Deutsche Auswanderer in Italien

Trotz der Herausforderungen, die das Leben in Italien mit sich bringt, ziehen immer mehr Deutsche in das südeuropäische Land.

Die Anpassung an europäische Standards und die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten in Städten wie Palermo machen es zu einer attraktiven Wahl für viele Auswanderer, die bereit sind, sich auf das Abenteuer einzulassen und die bürokratisatischen Hürden zu überwinden.

Integration und Anpassung an das italienische Leben

Die Integration in die italienische Kultur und das tägliche Leben kann für deutsche Auswanderer eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein.

Die italienische Mentalität unterscheidet sich in vielen Aspekten von der deutschen, und es kann einige Zeit dauern, sich an die neuen Gepflogenheiten und Traditionen zu gewöhnen.

Dennoch sind viele Deutsche von der Gastfreundschaft und der Lebensfreude der Italiener begeistert und schätzen die entspannte Lebensart, die das Land zu bieten hat.

Italien Lebensqualität

Italien ist ein Land, das für seine reiche Kultur, seine wunderschöne Landschaft und sein köstliches Essen bekannt ist. Aber wie steht es um die Lebensqualität in diesem Land?

Zunächst einmal ist Italien ein Land mit einer hohen Lebenserwartung. Die Menschen leben im Durchschnitt bis zu ihrem 83. Lebensjahr, was auf eine gute Gesundheitsversorgung und einen gesunden Lebensstil zurückzuführen ist. Die medizinische Versorgung in Italien ist von hoher Qualität und für alle zugänglich, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer sozialen Stellung.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Italien ist die Arbeit. Italien hat eine starke Wirtschaft und ein hohes Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Die Arbeitslosenquote ist relativ niedrig und es gibt viele Möglichkeiten für Arbeitnehmer, Karriere zu machen und ein gutes Einkommen zu erzielen. Darüber hinaus gibt es in Italien eine starke Arbeitsgesetzgebung, die die Rechte der Arbeitnehmer schützt.

Auch die Umwelt spielt in Italien eine wichtige Rolle. Das Land hat eine beeindruckende Natur und eine Vielzahl von Nationalparks und Naturschutzgebieten. Die Regierung hat auch Maßnahmen ergriffen, um die Umwelt zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen.

Neben diesen Faktoren ist auch die Kultur ein wichtiger Aspekt der Lebensqualität in Italien. Das Land hat eine reiche Geschichte und eine lebendige Kulturszene. Es gibt viele Museen, Theater und Konzerte, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Italiener sind auch für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zum Essen und zur Familie bekannt, was das Leben in diesem Land noch angenehmer macht.

Insgesamt bietet Italien eine hohe Lebensqualität mit einer starken Wirtschaft, einer guten Gesundheitsversorgung, einer schönen Umwelt und einer reichen Kultur. Es ist kein Wunder, dass so viele Menschen aus der ganzen Welt davon träumen, in diesem wunderschönen Land zu leben.

Doch wie sieht es mit den Herausforderungen aus, die das Leben in Italien mit sich bringt? Die Bürokratie kann manchmal frustrierend sein und der öffentliche Verkehr ist nicht immer zuverlässig. Auch die Arbeitslosigkeit ist ein Problem, insbesondere für junge Menschen.

Dennoch gibt es viele Möglichkeiten für Ausländer, Arbeit in Italien zu finden oder ihr eigenes Unternehmen aufzubauen.

Ein weiterer Aspekt des Lebens in Italien sind die regionalen Unterschiede. Jede Region hat ihre eigenen Traditionen und Dialekte sowie eine einzigartige Küche und Landschaft. Es lohnt sich also, verschiedene Teile des Landes kennenzulernen und zu erkunden.

Insgesamt bietet das Leben in Italien viele Vorteile – von der Kultur über das Essen bis hin zur Schönheit der Umgebung -, aber auch einige Herausforderungen müssen gemeistert werden. Wenn Sie jedoch bereit sind, diese Hürden anzunehmen, können Sie ein erfülltes Leben im Herzen Europas führen!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Auswanderer in Italien
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaffeehausgespräche

Kaffeehausgespräche

3 Jahren ago
Bundeswehr als Arbeitgeber

Bundeswehr als Arbeitgeber mit Personalproblem

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen