• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Über 50 Millionen moderne Sklaven weltweit

10 Millionen mehr Sklaven als noch vor fünf Jahren

by Kerstin Thomanek
2023/06
in Weltnachrichten
0
Millionen moderne Sklaven

Millionen moderne Sklaven

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bericht zeigt alarmierenden Anstieg der Zahl moderner Sklaven

Über 50 Millionen moderne Sklaven weltweit – Laut den Zahlen des Global Slavery Index der Menschenrechtsorganisation Walk Free gibt es weltweit derzeit über 50 Millionen Menschen, die als moderne Sklaven leben – ein Anstieg um 10 Millionen innerhalb der letzten fünf Jahre.

Besonders gefährdet seien Menschen, die aufgrund von Wetterereignissen, Konflikten und dem Klimawandel aus ihrer Heimat fliehen müssen.

Auch wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Einschränkung der Frauenrechte haben zu einem alarmierenden Anstieg der Anzahl von modernen Sklaven beigetragen.

Indien beherbergt die meisten Sklaven

In Ländern wie Afghanistan, Eritrea, Nordkorea und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist moderne Sklaverei weit verbreitet.

Millionen moderne Sklaven
Millionen moderne Sklaven

Dem Bericht zufolge leben allein in Indien 11 Millionen Sklaven, in China fünf Millionen und sogar 1,1 Millionen in den USA.

Menschenrechtsaktivisten kritisieren insbesondere den Import von Waren, bei deren Herstellung moderne Sklaven arbeiten, vor allem in den Bereichen Bekleidung, Elektronik und Palmöl.

Sie geben den G20-Ländern eine Mitschuld an dem Anstieg der Sklaverei, da diese einen Großteil dieser Produkte in ihre Länder importieren.

Aktivisten fordern Berücksichtigung der modernen Sklaverei – Über 50 Millionen moderne Sklaven weltweit

Die Aktivisten fordern die Regierungen auf, die Bekämpfung moderner Sklaverei auch beim Aufbau einer grünen Wirtschaft und bei der humanitären Hilfe zu berücksichtigen.

Es muss vermieden werden, dass der Handel und Investitionen mit repressiven Regimen die moderne Sklaverei unterstützen und einige Wenige von der Ausnutzung von Menschen profitieren.

Millionen moderne Sklaven – Darüber hinaus müssen Maßnahmen ergriffen werden, um Kinder durch Schulbildung und die Verhinderung von Zwangsehen vor moderner Sklaverei zu schützen, so die Aktivisten.

Sklaverei Hintergrund – Millionen moderne Sklaven

Die Sklaverei ist eine der größten Entweihungen der Menschheit. Über Jahrhunderte hinweg wurden Menschen unzählige Male aus ihren Heimatländern gezwungen, Sklavenarbeit zu leisten, um in den Kolonien der mächtigen Europäer und Amerikaner gewinnbringend zu sein. Das Ausmaß der Sklaverei ist schwer zu verstehen. Millionen von Menschen wurden von ihren Familien und ihren kulturellen Wurzeln getrennt und als Ware gehandelt.

Millionen moderne Sklaven – Es gibt verschiedene Arten von Sklaverei, aber alle haben eines gemeinsam: Menschen werden zu Eigentum gemacht und gezwungen, für ihre eigenen Herren ohne Bezahlung zu arbeiten. In vielen Fällen leben Sklaven unter unmenschlichen Bedingungen und werden grausam behandelt. Es gibt viele Geschichten von Sklaven, die von ihren Herren misshandelt oder sogar getötet wurden. Einige wurden auch gezwungen, sich an sexuellen Handlungen zu beteiligen.

Die Sklaverei hat viele formelle und informelle Formen angenommen. In der antiken Welt war es üblich, Sklaven zu besitzen. In der modernen Welt nehmen Sklaverei und Sklaverei-ähnliche Praktiken viele verschiedene Formen an. Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenhandel sind nur einige Beispiele.

Die Sklaverei hat gravierende Auswirkungen auf die Länder, in denen sie praktiziert wird. Sie untergräbt das Vertrauen der Menschen in ihre Regierungen und Wirtschaften und trägt zur Ungleichheit bei, indem sie bestimmte Teile der Gesellschaft diskriminiert. Die Sklaverei beeinträchtigt auch die Gesundheit und den Wohlstand von Menschen und Gemeinschaften und kann dazu beitragen, ein repressives politisches Klima aufrechtzuerhalten.

Obwohl die Sklaverei in den meisten Ländern abgeschafft wurde, gibt es sie immer noch in einigen Teilen der Welt. Die Vereinten Nationen haben die Beseitigung der Sklaverei und ihrer modernen Formen als eine der wichtigsten Aufgaben für die internationale Gemeinschaft anerkannt.

Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass die Sklaverei nicht nur ein Problem der Vergangenheit ist. Auch heute noch werden Menschen in verschiedenen Formen versklavt und ausgebeutet – sei es durch Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder Sexhandel. Wir müssen uns als globale Gemeinschaft dafür einsetzen, diese Praktiken zu beenden und den Opfern von Sklaverei unsere Unterstützung zukommen lassen.

Millionen moderne Sklaven – Dazu gehört auch eine Veränderung unseres eigenen Konsumverhaltens. Viele Produkte des täglichen Bedarfs wie Kleidung oder Elektronikartikel werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt. Indem wir auf fair produzierte Waren achten und Unternehmen unterstützen, die sich für faire Arbeitsbedingungen engagieren, können wir dazu beitragen, moderne Formen der Sklaverei zu bekämpfen.

Die Beseitigung der Sklaverei erfordert jedoch auch politische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene sowie eine Stärkung von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten weltweit. Nur so kann langfristig gewährleistet werden, dass alle Menschen frei sind und ihre grundlegenden Rechte respektiert werden.

Insgesamt muss jeder Einzelne von uns seinen Beitrag leisten – sei es durch bewussten Konsum oder Engagement für politische Veränderungen -, um das Ziel einer Welt ohne jegliche Form von Sklaverei zu erreichen. Denn Freiheit darf niemals verhandelbar sein!

Millionen moderne Sklaven – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Millionen moderne Sklaven
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Union will Patriotismus fördern

Union will Patriotismus fördern

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump gewinnt Vorwahl

Trump gewinnt Vorwahl

1 Jahr ago
Bargeldgrenze für Asylbewerber

Bargeldgrenze für Asylbewerber

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen