• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fachkräftemangel in Deutschland

Jeder sechste Beruf leidet unter Fachkräftemangel

by Ulla Weber
2023/06
in Wirtschaft
0
Fachkräftemangel in Deutschland

Fachkräftemangel in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vor allem Pflege- und Handwerksberufe betroffen

Fachkräftemangel in Deutschland – Laut einer aktuellen Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) leidet jeder sechste Beruf in Deutschland unter einem Fachkräftemangel.

Im Jahr 2022 wurden in 200 von insgesamt 1200 untersuchten Berufen Engpässe festgestellt – das sind 52 mehr als im Vorjahr und ein neuer Höchstwert.

Besonders stark betroffen sind IT-Berufe, Kraftfahrzeugtechnik, Kinderbetreuung, Handwerksberufe, Bauberufe, medizinische Fachangestellte, Berufskraftfahrer und Pflegeberufe.

Zusätzlich zu diesen Engpassberufen sind im Jahr 2022 auch Busfahrer, Metallbauer und Berufe im Hotel- und Gastronomieservice hinzugekommen.

Allein auf diese Berufsgruppen entfiel die Hälfte der unbesetzten Stellen.

Besorgniserregend ist, dass laut der BA nur 26 Prozent der arbeitslosen Fachkräfte aktiv nach einer Beschäftigung in diesen Berufsfeldern suchen.

Dies deutet darauf hin, dass sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen könnte.

Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit – Fachkräftemangel in Deutschland

Die Fachkräfteengpassanalyse der BA untersucht 1200 Berufsfelder anhand von 14 Faktoren.

Wenn sechs dieser Faktoren auf einen Engpass hinweisen, spricht man von einem Engpassberuf.

Fachkräftemangel in Deutschland
Fachkräftemangel in Deutschland – Hubertus Heil

Zu den untersuchten Faktoren zählen unter anderem die Dauer der Stellenbesetzung, die Entwicklung der Gehälter und die berufsspezifische Arbeitslosenquote.

Neben den Engpassberufen stehen weitere 157 Berufsgruppen unter Beobachtung der BA.

Trotz der angespannten Situation gab es positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt:

Im Jahr 2022 stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten deutlich an und die Arbeitslosenquote sank nun im Mai auf 5,5 Prozent.

Zwei Millionen offene Stellen Ende 2022 – Fachkräftemangel in Deutschland

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) meldete zudem einen neuen Rekord: Im vierten Quartal 2022 blieben über zwei Millionen Stellen unbesetzt.

Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, Maßnahmen zur Fachkräftesicherung zu ergreifen.

Bundesagentur für Arbeit Hintergrund – Fachkräftemangel in Deutschland

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1927 zurückreicht. Damals wurde das Reichsarbeitsamt gegründet, welches dafür zuständig war, die Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeitsstatistiken zu sammeln und auszuwerten. Im Jahr 1952 wurde die Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (BAA) gegründet, welches die Vorgängerorganisation des heutigen Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) war.

Im Jahr 2002 wurden das BAA und die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) zusammengeführt und zur Bundesagentur für Arbeit (BA) umgewandelt. Seitdem ist die BA zuständig für die Vermittlung von Arbeitsplätzen, die Zahlung von Arbeitslosengeld, die Förderung der Arbeitsmarktintegration und die Durchführung beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen.

In den letzten Jahren hat die BA aufgrund der Arbeitsmarktentwicklung und der zunehmenden Digitalisierung auch viele Veränderungen durchlaufen. So wurden zum Beispiel Online-Portale und -Tools entwickelt, um die Vermittlung und Unterstützung von Arbeitsuchenden zu optimieren. Auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Organisationen wird immer stärker ausgebaut, um mehr Stellenangebote zu generieren und die Arbeitsmarktintegration zu erleichtern.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine staatliche Institution, die den Menschen in Deutschland in vielerlei Hinsicht bei der Arbeitssuche und der Arbeitsplatzsicherung unterstützt. Die Hauptaufgabe der Bundesagentur für Arbeit ist es, die Menschen in Beschäftigung zu bringen und zu halten.

Die Agentur ist in ganz Deutschland vertreten und verfügt über ein Netzwerk von Agenturen, Dienststellen und Jobcentern. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Vermittlung von Arbeitsplätzen, Berufsberatung, Arbeitsförderung, Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe.

Fachkräftemangel in Deutschland – Die Vermittlung von Arbeitsplätzen ist eine der Kernkompetenzen der Bundesagentur für Arbeit. Sie arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um Arbeitsplätze in allen Branchen und Berufsfeldern zu schaffen. Hierbei werden nicht nur Arbeitssuchende mit aktuellen Jobangeboten zusammengeführt, sondern auch Unternehmen bei der Suche nach passenden Fachkräften unterstützt.

Zusätzlich bietet die Bundesagentur für Arbeit auch Berufsberatung an. Hier erhalten Arbeitsuchende Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Beruf, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Auch für Arbeitnehmer, die sich beruflich neu orientieren möchten oder müssen, ist eine solche Beratung der passende Ansprechpartner.

Die Arbeitsförderung umfasst zudem verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Arbeitssuchenden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung, um neue berufliche Perspektiven zu erschließen oder die Unterstützung bei Existenzgründungen.

Fachkräftemangel in Deutschland – Neben der Vermittlung von Arbeitsplätzen und der Arbeitsförderung ist die Bundesagentur für Arbeit auch zuständig für die Auszahlung von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe sowie weiteren staatlichen Leistungen. Durch diese Maßnahmen soll die soziale Absicherung der Menschen gewährleistet werden.

Insgesamt leistet die Bundesagentur für Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Arbeitsmarkts in Deutschland.

Fachkräftemangel in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Fachkräftemangel in Deutschland
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Immobilien Energieklassen

Immobilien Energieklassen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Langzeitschäden nach Herzinfarkten heilen

Langzeitschäden nach Herzinfarkten heilen

3 Jahren ago
EM 2024 Kosten für Städte

EM 2024 Kosten für Städte

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen