• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Chinas Flugzeug C919

Flugzeug C919 soll Airbus und Boeing Konkurrenz machen

by Kerstin Thomanek
2023/06
in Weltnachrichten
0
Chinas Flugzeug C919

Chinas Flugzeug C919

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Chinas erstes Passagierflugzeug C919 erfolgreich im Jungfernflug

Chinas Flugzeug C919 – Die C919, das erste von China entwickelte Passagierflugzeug, hat erfolgreich ihren Jungfernflug absolviert.

Während des Flugs von Shanghai nach Peking reisten 130 Passagiere mit dem Flugzeug, das von der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) hergestellt wurde.

Der Flug wurde mit großer Begeisterung gefeiert, dabei wurden unzählige chinesische Flaggen geschwenkt und patriotische Lieder gesungen.

Mit der C919 versucht China, auf dem Weltmarkt mit Boeing und Airbus zu konkurrieren, wobei das Flugzeug insbesondere mit dem Airbus A320neo und der Boeing 737 MAX konkurrieren soll.

Die Entwicklung des Flugzeugs dauerte mehr als 15 Jahre. Die C919 kann maximal 168 Passagiere befördern und hat eine Reichweite von 5500 Kilometern.

Mehr als 1.000 Bestellungen eingegangen

In den nächsten fünf Jahren sollen 150 Flugzeuge des Modells gebaut werden.

Chinas Flugzeug C919
Chinas Flugzeug C919

Obwohl die C919 als das erste echte chinesische Flugzeug vermarktet wird, stammen viele Teile, wie das Triebwerk, aus dem Westen.

Nach eigenen Angaben haben bereits mehr als 32 Kunden insgesamt über 1000 Flugzeuge bestellt, wobei die meisten Kunden chinesische Luftfahrtunternehmen sind.

Experten: C919 keine Konkurrenz für Airbus und Boeing – Chinas Flugzeug C919

Allerdings zweifeln Experten daran, dass die C919 eine ernsthafte Konkurrenz für Airbus und Boeing darstellen wird.

Europäische und US-amerikanische Behörden haben das Flugzeug bisher noch nicht zertifiziert, was die internationale Vermarktung erschwert.

Trotzdem markiert der erfolgreiche Jungfernflug der C919 einen bedeutenden Meilenstein für die chinesische Luftfahrtindustrie und unterstreicht Chinas Ambitionen, eine größere Rolle auf dem globalen Flugzeugmarkt einzunehmen.

Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) Hintergrund – Chinas Flugzeug C919

Die Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai, das 2008 gegründet wurde. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von zivilen Flugzeugen spezialisiert und sieht sich als Konkurrent der Branchengrößen Boeing und Airbus.

COMAC hat in den letzten Jahren viel Aufsehen erregt, da es sein erstes Flugzeugmodell entworfen hat – die ARJ21. Der ARJ21 ist ein regionaler Jet mit 90 Sitzen, der für kurze Strecken konzipiert ist. Der ARJ21 hat im November 2015 seine erste kommerzielle Flugstunde in China gehabt und ist damit das erste in China hergestellte Flugzeug, das in den kommerziellen Betrieb aufgenommen wurde.

COMAC hat auch das weitreichendere und leistungsstärkere Modell C919 entwickelt, das für mittellange Strecken ausgelegt ist und bis zu 168 Passagiere befördern kann. Das Modell ist seit 2015 in Entwicklung und soll im Jahr 2021 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen.

Um die Entwicklung des C919 zu unterstützen, hat COMAC eine Vielzahl von internationalen Partnern gewonnen, darunter Unternehmen wie CFM International und Honeywell. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen soll der C919 mit den neuesten Technologien und Standards im Flugzeugbau ausgestattet werden.

Mit der Entwicklung seiner eigenen Flugzeugmodelle hat COMAC den chinesischen Flugzeugmarkt revolutioniert und das Land von der Abhängigkeit von Boeing und Airbus befreit. Dank seiner fortschrittlichen Technologie und seiner Kapazität zur Massenproduktion hat COMAC bereits Aufträge von chinesischen Fluggesellschaften wie Air China und China Eastern Airlines erhalten. Und es ist anzunehmen, dass weitere Aufträge aus anderen Teilen der Welt bald folgen werden.

Chinas Flugzeug C919 – COMAC hat sich zum Ziel gesetzt, eines der führenden Unternehmen im globalen Flugzeugmarkt zu werden, und mit der Einführung neuer und fortschrittlicher Flugzeugmodelle scheint es dieses Ziel erreichen zu können.

Chinas Flugzeug C919 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Chinas Flugzeug C919 – Foto: ©fifg/adobe.com

Tags: Chinas Flugzeug C919
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutschland Inflation

Deutschland Inflation

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Microsoft will Milliarden investieren in Deutschland

Microsoft will Milliarden investieren in Deutschland

1 Jahr ago
Mieten-Wahnsinn erzeugt Wohnungsmangel

Mieten-Wahnsinn erzeugt Wohnungsmangel

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen