• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erzeugerpreise Deutschland

Ökonomen rechnen mit abnehmenden Inflationsdruck

by Sabrina Bock
2023/07
in Wirtschaft
0
Erzeugerpreise Deutschland

Erzeugerpreise Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erzeugerpreise steigen so leicht wie seit Dezember 2020 nicht mehr

Erzeugerpreise Deutschland – Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Juni nur minimal um 0,1 Prozent gestiegen, was den kleinsten Anstieg seit Dezember 2020 markiert.

Diese Zahlen, vom Statistischen Bundesamt bereitgestellt, stehen im Kontrast zu dem bedeutenden Preisanstieg von drei Prozent im Mai.

Ursprünglich rechneten Ökonomen mit einem Stillstand der Preise.

Tatsächlich sanken die Erzeugerpreise im Juni im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent.

Fachleute prognostizieren, dass diese Entspannung der Preise anhalten wird und der Inflationsdruck in den nächsten Monaten abnehmen könnte.

Sinkende Energiepreise sorgen für niedrigeren Anstieg

Die sinkenden Erzeugerpreise könnten zu einer ersehnten Erleichterung für die Verbraucher führen.

Diese Entlastung scheint insbesondere durch die rückläufigen Energiepreise getrieben zu sein, die im Juni fünf Prozent niedriger ausfielen als im gleichen Monat des Vorjahres.

Erzeugerpreise Deutschland
Erzeugerpreise Deutschland – Robert Habeck

Die Energiepreise reagierten besonders sensibel auf den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022, woraufhin sie rapide anstiegen.

Doch die Tendenz hat sich seit September umgekehrt und die Preise sind bereits um ein Drittel gefallen.

Im Juni waren sowohl Strom als auch Mineralölerzeugnisse deutlich günstiger, wobei die Preise gegenüber dem Vorjahr um 12,4 Prozent bzw. 21,1 Prozent zurückgingen.

Preisexplosion bei Zucker – Erzeugerpreise Deutschland

Trotz dieser ermutigenden Entwicklungen trüben die fortgesetzten hohen Preise für Lebensmittel das allgemeine Bild.

Im Juni lagen die Preise für Lebensmittel um beachtliche 11,1 Prozent über denen des Vorjahresmonats.

Besonders Zucker verzeichnete einen beeindruckenden Preisanstieg von 91,2 Prozent.

Ebenso sind Kartoffeln und Schweinefleisch mit Preissteigerungen von 35,9 Prozent bzw. 31,1 Prozent merklich teurer geworden.

Der Preisanstieg macht auch vor frischen Lebensmitteln nicht halt. Obst und Gemüse sind um 19,8 Prozent teurer geworden, während Milch und Rahm einen Preisanstieg von 15,5 Prozent verzeichneten.

Es gibt jedoch auch einige positive Ausreißer: So sanken die Preise für pflanzliche Öle um 44 Prozent und die für Butter um 29,3 Prozent.

Die Erzeugerpreise für Fahrzeuge und Maschinen haben sich ebenfalls nach oben bewegt, mit einem Anstieg von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Autos sind um 5,8 Prozent teurer geworden, während Maschinen sogar um 7,8 Prozent im Preis gestiegen sind.

Erzeugerpreise Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erzeugerpreise Deutschland
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Krankenkassen Beiträge

Krankenkassen Beiträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rekordeinnahmen durch Verkauf von CO2-Zertifikaten

Rekordeinnahmen durch Verkauf von CO2-Zertifikaten

2 Jahren ago
Auto kaufen, finanzieren oder leasen

Auto kaufen, finanzieren oder leasen?

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen