• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Immobilienpreise in Deutschland

Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,8 Prozent teurer

by Kerstin Thomanek
2023/08
in Wirtschaft
0
Immobilienpreise in Deutschland

Immobilienpreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkende Immobilienpreise – außer bei Ein- und Zweifamilienhäusern

Immobilienpreise in Deutschland – Die Immobilienlandschaft durchlebt gerade turbulente Zeiten. Inmitten fallender Preise in fast allen Segmenten erweisen sich Ein- und Zweifamilienhäuser jedoch als erstaunlich robust.

Das vergangene Jahr hat für viele Immobilieneigentümer und Investoren ein überraschendes Szenario präsentiert.

Bestehende Eigentumswohnungen verzeichneten im Juni einen beachtlichen Preisrückgang von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Häusern waren es sogar 9,5 Prozent.

Dennoch halten sich Ein- und Zweifamilienhäuser standhaft gegen diesen Trend. Im Juni stiegen ihre Preise um 0,8 Prozent.

Verglichen mit dem beachtlichen Preisanstieg von 3,1 Prozent im April lässt sich jedoch ein vermehrter Preisdruck feststellen.

Häuser in attraktiven Lagen verzeichnen kaum Preisrückgang

Die alte Weisheit in der Immobilienwelt, dass die Lage alles ist, bestätigt sich einmal mehr.

Besonders begehrte Lagen für Ein- und Zweifamilienhäuser zeigen kaum Anzeichen von Preisverfall.

Diese wertstabilen Regionen sind nach wie vor für Investoren und potenzielle Eigenheimbesitzer sehr attraktiv.

Immobilienpreise in Deutschland
Immobilienpreise in Deutschland

Experten sehen auch in naher Zukunft keine bedeutenden Preisnachlässe für solche Immobilien.

Für Immobilieninteressenten stellt sich oft die Frage: Bestandsgebäude oder Neubau? Experten neigen derzeit zu Bestandsgebäuden, vor allem wegen ihrer wirtschaftlichen Vorteile.

Ein konkretes Beispiel: In Frankfurt am Main können Käufer bei Bestandsgebäuden zwischen 30 und 40 Prozent im Vergleich zu Neubauten sparen.

Warum Neubauten weiterhin teuer bleiben – Immobilienpreise in Deutschland

Auf den ersten Blick mögen Neubauten kostspielig erscheinen, doch sie bringen erhebliche Vorteile mit sich. Viele Neubauten erfüllen bereits hohe energetische Standards, oft vergleichbar mit der Energieklasse B.

Dazu kommen die anhaltend hohen Baukosten und ein begrenztes Angebot, die den Preis nach oben treiben.

Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die Preise für Neubauten im Mai sogar um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, während der Anstieg im Februar noch bei 15,1 Prozent lag.

Trotz der hohen Preise und des allgemeinen Marktabschwungs bleiben Neubauten ein heißes Pflaster.

Die Kombination aus modernem Design, nachhaltigen Bauweisen und Energieeffizienz zieht nach wie vor viele Käufer an. Marktexperten sehen deshalb auch weiterhin eine stabile und hohe Nachfrage in diesem Segment.

Immobilienpreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Immobilienpreise in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Fridays for Future

Fridays for Future

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Queer in der katholischen Kirche

Queer in der katholischen Kirche

3 Jahren ago
Französische Regierung senkt Benzinpreise

Französische Regierung senkt Benzinpreise

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen