EU untersucht Elektroauto-Subventionen aus China
Automobil Alarm EU – China – Die Europäische Union nimmt staatliche Hilfen für chinesische E-Auto-Hersteller unter die Lupe.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte Bedenken über mögliche Markteingriffe aufgrund dieser Unterstützungen.
In Straßburg erklärte sie vor dem Europaparlament, dass erhebliche staatliche Subventionen die Preise für diese Autos möglicherweise künstlich senken und den europäischen Markt beeinträchtigen.
Eine solche Marktverzerrung durch preiswerte chinesische E-Autos auf globaler Ebene könne nicht hingenommen werden.
Sollte die Untersuchung Unregelmäßigkeiten feststellen, könnten Strafzölle als Antwort folgen. Aktuell werden Maßnahmen geprüft, um die Abhängigkeit Europas von Ländern wie China zu reduzieren und lokale Unternehmen zu unterstützen.
Bereits im März präsentierte die EU-Kommission Pläne, um die Abhängigkeit von Rohstoffimporten aus bestimmten Staaten zu minimieren.
Von der Leyen macht Druck – Automobil Alarm EU
Von der Leyen betonte, dass Europa zwar wettbewerbsfreudig, aber gegen ungleichen Preisdruck sei.
Gleichzeitig sprach sie sich für den anhaltenden Dialog mit China aus, wobei beim bevorstehenden EU-China-Gipfel die Notwendigkeit betont wird, Risiken zu minimieren, sich jedoch nicht zu isolieren.
Automobil Alarm EU – China – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.