• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rezession Deutschland

Bundesregierung erwartet leichte Rezession in Deutschland für 2023

by Martina Raspudic
2023/10
in Wirtschaft
0
Rezession Deutschland

Rezession Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesregierung rechnet mit Rückgang der Wirtschaft von 0,4 Prozent

Deutschland Rezession – Die Bundesregierung prognostiziert für das laufende Jahr eine leichte Rezession in der deutschen Wirtschaft.

Der erwartete Rückgang der Wirtschaftsleistung beläuft sich auf 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022.

Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von Inflation bis hin zu einer schwächeren Weltwirtschaft.

Trotz des aktuellen konjunkturellen Abschwungs erwartet die Regierung eine Erholung in den folgenden Jahren.

Für 2024 ist ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent prognostiziert, während für 2025 ein Anstieg von 1,5 Prozent erwartet wird.

Diese positive Entwicklung deutet auf eine Resilienz der deutschen Wirtschaft und eine allmähliche Überwindung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen hin.

2024 soll Inflation auf 2,6 Prozent sinken – Rezession Deutschland

Die Inflationsrate, die in diesem Jahr bei rund sechs Prozent liegt, soll im Jahr 2024 auf 2,6 Prozent sinken.

Dieser Rückgang der Inflation wäre ein positives Signal für die Verbraucher, auch wenn die Teuerung immer noch spürbar wäre.

Die Energiepreise, die einen signifikanten Anteil an der Inflation haben, sollen sich stabilisieren, allerdings auf einem höheren Niveau als zuvor.

Viele Faktoren für wirtschaftlichen Rückgang – Deutschland Rezession

Mehrere Faktoren tragen zum erwarteten wirtschaftlichen Rückgang Deutschlands bei.

Rezession Deutschland
Rezession Deutschland – Robert Habeck

Zunächst belasten hohe Energiepreise sowohl Verbraucher als auch Unternehmen erheblich.

Auch wenn die Effekte dieser gestiegenen Preise sich erst mit der Zeit abschwächen, hinterlassen sie dennoch nachhaltige Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung des Landes.

Zudem führen hohe Inflationsraten zu einem erheblichen Verlust an Kaufkraft bei den Verbrauchern.

Dies resultiert in einer Unsicherheit und Zurückhaltung im Konsumverhalten der Bevölkerung.

Rezession Deutschland – Da der Privatkonsum eine wesentliche Säule der deutschen Wirtschaft darstellt, beeinflusst dies das Bruttoinlandsprodukt (BIP) direkt und signifikant. Zusätzlich hat die derzeit schwache Weltkonjunktur erhebliche Auswirkungen auf Deutschland als exportorientierte Nation.

Die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten limitieren die Exportchancen deutscher Unternehmen und drücken somit ebenfalls das BIP.

Rezession Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rezession Deutschland
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Israel plant Großoffensive

Israel plant Großoffensive

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundestag berät über Sterbehilfe

Bundestag berät über Sterbehilfe

3 Jahren ago
Baugenehmigungen im Mai

Baugenehmigungen im Mai

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen