• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Wohnungsbau KfW-Förderung

Die KfW legt neue Programme auf für den Wohnungsbau

by Peter Seemüller
2023/10
in die Politik
0
Wohnungsbau KfW-Förderung

Wohnungsbau KfW-Förderung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Konditionen bei der KfW-Förderung für Wohnungsbau

Wohnungsbau KfW-Förderung – Der Baugipfel, bei dem sich Ende September Vertreter der Bundesregierung und der Bauwirtschaft getroffen haben, hat ein Maßnahmenpaket zum Wohnungsbau erstellt.

Dieses soll die schwache Baubranche stützen, die heftig von der Inflation und den steigenden Zinsen in Mitleidenschaft gezogen wird.

Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen die Programme „Wohneigentum für Familien“ (WEF) und „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN).

Die Programme gelten ab sofort.

Allerdings müssen die Bauherren auch weiterhin darauf achten, dass der Antrag bei der KFW vor dem Kauf von Wohneigentum oder vor dem Beginn der Baumaßnahmen genehmigt ist.

Weitgehender Maßnahmenkatalog im Wohnungsbau

Das WEF-Programm, das schon seit Juni läuft, wurde wegen der Dringlichkeit noch einmal überarbeitet. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen als Eingangstür zu dem Förderungen erhöht.

Die Grenze liegt jetzt bei 90.000 Euro für Familien oder Alleinerziehende mit einem Kind und steigt bei jedem weiteren Kind um 10.000 Euro.

Eine Erhöhung gilt auch für die Höchstbeträge der Kredite bei Neubau oder Erstkauf von selbst genutztem Wohnraum.

Die Höhe der Kreditbeträge hängt ab vom Haushaltseinkommen, von der Zahl der minderjährigen Kinder bei der Antragsstellung und von der Energieeffizienz der Immobile.

Die Einhaltung der Vorschriften des Nachhaltigkeitssiegels QNG spielt ebenfalls eine Rolle.

Wohnungsbau KfW-Förderung
Wohnungsbau KfW-Förderung – Christian Lindner

Die ursprünglich geplante Vorgabe des Energiehauses 40 (EH 40) wird ausgesetzt. Vorerst gilt deshalb noch der Standard des EH 55.

Grundsätzlich gilt aber, dass das Gebäude nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt werden darf.

Die Spanne für das zinsgünstige Darlehen reicht von 170.000 Euro bis 270.000 Euro bei beispielsweise fünf Kindern.

Für den Zinssatz, die Laufzeit und die Höhe der Tilgung bietet die KfW unterschiedliche Modelle, die aber alle erheblich unter dem aktuellen Marktpreis liegen.

Umschuldungen oder Nachfinanzierungen bestehender Verträge, sowie Grundstückskäufe oder Ferienwohnungen werden ausdrücklich nicht gefördert.

Bauwirtschaft erhofft sich baldige Besserung der Situation – Wohnungsbau KfW-Förderung

Die Bauwirtschaft leidet aktuell unter hohen Stornierungsraten und einem erheblichen Mangel an Aufträgen. Diese Maßnahmen versprechen keine unmittelbare Besserung der Lage. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Viel hängt auch noch ab von der Zinsentwicklung.

Wohnungsbau KfW-Förderung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungsbau KfW-Förderung
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Wohnungsbau Stornierungswelle

Wohnungsbau Stornierungswelle

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Valentinstag

Valentinstag

1 Jahr ago
Krieg gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen