• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Ärztestreik über Neujahr

„Kampagne in Not“ sorgt für geschlossene Arztpraxen

by Martina Raspudic
2023/12
in Gesellschaft
0
Ärztestreik über Neujahr

Ärztestreik über Neujahr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ärzteverbände rufen aus Protest gegen Gesundheitspolitik zum Streik auf

Ärztestreik über Neujahr – Deutsche Ärzteverbände haben zu einem Protest gegen die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgerufen.

Die Aktion, Teil der Kampagne „Praxis in Not“, sieht vor, dass Hausarzt- und Facharztpraxen bundesweit zwischen den Jahren geschlossen bleiben.

Die Kampagne, unterstützt von über 20 Verbänden, zielt darauf ab, auf die kritische Lage in deutschen Arztpraxen aufmerksam zu machen.

Die geplanten Praxisschließungen stellen eine drastische Maßnahme dar, um auf die wachsenden Probleme im Gesundheitswesen hinzuweisen.

Überlastung der Praxen als Hauptgrund für Streik

Dirk Heinrich, der Vorsitzende des Virchowbundes, betont die massive Überlastung der Praxen. Er führt an, dass die Arbeitsbedingungen für Ärzte und medizinisches Personal zunehmend unzumutbar werden.

Ärztestreik über Neujahr
Ärztestreik über Neujahr

Es wird erwartet, dass Tausende von Praxen bis einschließlich Neujahr geschlossen bleiben könnten. Diese Aktion soll die Dringlichkeit der Probleme im Gesundheitssystem symbolisieren.

Die beteiligten Praxen wurden aufgefordert, ihre Patienten über die bevorstehenden Schließungen zu informieren. Zugleich soll für dringende Notfälle eine Vertretung organisiert werden, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.

Der Streik soll auch als Dankeschön und Ausgleich für Medizinische Fachangestellte (MFA) dienen, die keinen staatlichen Corona-Bonus erhalten haben.

Die niedrigeren Tariflöhne für MFA im Vergleich zu Pflegehilfskräften stehen in der Kritik.

Kritik von Gesundheitsminister Lauterbach – Ärztestreik über Neujahr

Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, kritisiert den Streik. Er betont, dass die Aktion vor allem alte und schwache Menschen treffen würde, die auf kontinuierliche medizinische Versorgung angewiesen sind.

Gesundheitsminister Lauterbach hat ebenfalls kein Verständnis für den Streik gezeigt.

Er plant, im Januar einen Krisengipfel mit den Hausärzten abzuhalten, um die Probleme zu besprechen und mögliche Lösungen zu erörtern.

Ärztestreik über Neujahr – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ärztestreik über Neujahr
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch

Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dr. Alexander King BSW

Dr. Alexander King BSW – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

10 Monaten ago
Commerzbank Unicredit-Übernahme

Commerzbank Unicredit-Übernahme

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen