• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wellenstreik der Lokführer

by Kerstin Thomanek
2024/03
in Gesellschaft
0
Wellenstreik der Lokführer

Wellenstreik der Lokführer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erneuter Streik der Lokführer führt erneut zu Zugausfällen und Verspätungen – Wellenstreik der Lokführer

Seit den frühen Morgem nstunden des Tages hat der Arbeitsausstand im Personenverkehr der Deutschen Bahn begonnen.

Nur 20 Prozent der Fernverkehrsfahrten finden statt, was für große Unsicherheit bei den Fahrgästen sorgt.

Fahrgäste, die aufgrund des Ausstands ihre Reise nicht antreten können, haben die Möglichkeit, sich den Ticketpreis erstatten zu lassen.

Die Zugbindung für den 7. und 8. März wurde aufgehoben, mit einer Normalisierung des Bahnverkehrs erst am Samstag in Aussicht.

Dies ist bereits der fünfte Streik in dieser Tarifauseinandersetzung zwischen GDL und Deutsche Bahn. Der Streik soll insgesamt 35 eStunden dauern und um 13 Uhr am Freitag enden – wobei im Güterverkehr bereits seit Mittwochabend gestreikt wird.

Die GDL plant „Wellenstreiks“, ohne sie wie bisher zwei Tage vorher anzukündigen; zudem sollen diese länger andauern als gewohnt.

Die Deutsche Bahn fordert rechtzeitige Information über mögliche weitere Streiks an.

Der Kernpunkt dieses Konflikts bleibt die Forderung nach einer Absenkung der Wochenarbeitszeit von Schichtarbeitern von aktuell 38 auf künftig nur noch 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich – eine Forderung, welche auch nach vierwöchigen Gesprächen hinter verschlossenen Türen weiterhin ungelöst bleibt.

Wellenstreik der Lokführer
Wellenstreik der Lokführer

Gründung und Mitgliederstruktur der GDL

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wurde am 9. September 1867 unter dem Namen „Verein Deutscher Lokomotivführer“ gegründet und ist somit eine der ältesten Gewerkschaften in Deutschland. Wellenstreik der Lokführer.

Die GDL vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder, die hauptsächlich aus Lokführern, aber auch aus Zugbegleitpersonal, Bordgastronomen, Disponenten und Werkstattmitarbeitern bestehen. Wellenstreik der Lokführer.

Mit einem hohen Organisationsgrad ist die GDL eine starke Berufs- und Spartengewerkschaft im Bereich des Eisenbahnverkehrs.

Tarifpolitik und Arbeitskämpfe

Die GDL ist bekannt für ihre standhaften Tarifverhandlungen und hat wiederholt zu Streikaktionen aufgerufen, um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für ihre Mitglieder zu erreichen.

Ihre hartnäckige Haltung in Tarifverhandlungen ist kennzeichnend für die Gewerkschaftspolitik der GDL und hat ihr die Anerkennung, aber auch Kritik eingebracht.

Insbesondere die Streiks riefen in der Öffentlichkeit und bei Reisenden oft gemischte Gefühle hervor, waren aber meist erfolgreich im Hinblick auf Verhandlungsergebnisse.

Zukunftsorientierung und Herausforderungen

In einer sich ständig verändernden Verkehrs- und Wirtschaftslandschaft steht die GDL vor vielen Herausforderungen, wie etwa der Digitalisierung und der Europäisierung des Schienenverkehrs.

In der Tradition einer starken Arbeitnehmervertretung ist es ihr Ziel, auch in Zukunft die Jobsicherheit und die Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder zu verbessern und sich gegen die zunehmende Konkurrenz privater Bahngesellschaften zu behaupten. Wellenstreik der Lokführer.

Mit Blick auf die ökologische Bedeutung des Schienenverkehrs wird ebenso eine moderne Verkehrspolitik erwartet, die den Klimaschutz berücksichtigt.

Wellenstreik der Lokführer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wellenstreik der Lokführer
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Internetbetrug auf ebay

Internetbetrug auf ebay

3 Jahren ago
Zwei Prozent Verteidigungausgaben

Zwei Prozent Verteidigungausgaben

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen