Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ hat den Angriff auf eine Konzerthalle in Moskau für sich beansprucht
Moskau Islamischer Staat Anschlag – Bei dem Anschlag kamen mehr als 60 Menschen ums Leben.
Es wurden Verdächtige festgenommen, wie aus Medienberichten hervorgeht.
In den muslimischen Republiken im Nordkaukasus gab es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Kämpfe zwischen Untergrundmilizen und der russischen Regierung. Tausende Männer haben zeitweise für den „Islamischen Staat“ in Syrien und im Irak gekämpft.
Bei dem Angriff in der Konzerthalle eröffneten mindestens drei Personen in Tarnkleidung das Feuer mit automatischen Waffen.
Mehr als 60 Menschen starben dabei. Das Gesundheitsministerium der Moskauer Region teilte mit, dass 145 Menschen in Krankenhäuser gebracht wurden, davon 60 in ernstem Zustand.
Angriff ereignete sich während eines Konzerts
Der Angriff ereignete sich während eines Konzerts der russischen Band „Piknik“ in der Crocus City Hall.
Sicherheitsbehörden berichteten von mindestens einer Explosion, gefolgt von einem Brand, der sich auf Tausende Quadratmeter ausbreitete.

Die Identität der Angreifer ist noch unklar.
Laut Berichten konnten sie vorerst entkommen, aber elf Verdächtige wurden später festgenommen. Waffen und Munition wurden sichergestellt, und die Opfer des Anschlags wurden evakuiert.
Das russische Außenministerium verurteilte den Angriff als terroristisches Attentat und forderte die Weltgemeinschaft auf, dies ebenfalls zu tun.
Schnelle Genesung für die Verletzten – Moskau Islamischer Staat Anschlag
Präsident Putin wurde über die Geschehnisse informiert und wünschte den Verletzten eine schnelle Genesung.
Die Chefin des Föderationsrats drohte den Verantwortlichen des Anschlags mit Vergeltung und versprach Unterstützung für die Hinterbliebenen.
In Moskau wurden alle Veranstaltungen abgesagt und die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, auch am Flughafen und auf dem Roten Platz.
Islamischer Staat: Profil einer Terrororganisation – Moskau Islamischer Staat Anschlag
Der Islamische Staat (IS), auch bekannt unter dem Akronym ISIS, steht für eine radikal-islamistische Terrororganisation, die seit ihrer Gründung Anfang der 2000er Jahre für zahlreiche Gewalttaten, insbesondere im Nahen Osten, verantwortlich ist.
Ursprünglich als Al-Qaida im Irak entstanden, erlangte sie ab 2014 durch die Eroberung großer Teile Iraks und Syriens internationale Aufmerksamkeit. Die Gruppe rief ein Kalifat aus, das durch ihre extreme Auslegung der Scharia und brutale Herrschaftstechniken, wie Hinrichtungen, Versklavung und Terroranschläge, gekennzeichnet war.
Der IS zeichnete sich durch seine Nutzung moderner Kommunikationstechnologien für Propagandazwecke und die Rekrutierung ausländischer Kämpfer aus. Obwohl das selbsternannte Kalifat 2019 militärisch besiegt wurde, geht von verstreuten Zellen und Anhängern weiterhin eine latente Bedrohung aus.
Globale Anstrengungen zur Terrorismusbekämpfung konzentrieren sich darauf, die Ideologie des IS zu bekämpfen und seine finanziellen und rekrutierungstechnischen Netzwerke zu zerschlagen.
Moskau Islamischer Staat Anschlag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.