• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmenspleiten Deutschland

Zahl der Unternehmenspleiten steigt um 35 Prozent

by Ingo Noack
2024/04
in Wirtschaft
0
Unternehmenspleiten Deutschland

Unternehmenspleiten Deutschland - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Unternehmenspleiten steigt im März auf Höchststand seit 2016

Unternehmenspleiten Deutschland – Im März 2024 erlebte Deutschland einen signifikanten Anstieg der Firmeninsolvenzen, mit insgesamt 1.297 registrierten Fällen.

Diese Zahl stellt einen Höchststand seit 2016 dar, was auf eine Verschärfung der wirtschaftlichen Herausforderungen hinweist.

Laut dem IWH (Institut für Wirtschaftsforschung Halle) Insolvenztrend handelt es sich um einen Anstieg um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und um 30 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielschichtig.

Zu den Hauptfaktoren zählen steigende Kosten in verschiedenen Bereichen wie Zinsen, Löhne und Energie.

Ein weiterer signifikanter Faktor ist der Mangel an Fachkräften. Zudem spielte die Annahme niedriger Zinsen, die sich in der aktuellen Wirtschaftslage als nicht mehr realisierbar erwiesen, eine Rolle.

Die Corona-Pandemie hatte einen langanhaltenden Effekt auf die Wirtschaft.

Viele Unternehmen wurden während der Krise durch staatliche Hilfsmaßnahmen gestützt, finden sich aber nun in einem schwierigeren wirtschaftlichen Umfeld wieder, das ihre Überlebensfähigkeit stark beeinträchtigt.

Immobilien- und Bausektor am stärksten betroffen – Unternehmenspleiten Deutschland

Besonders stark betroffen ist der Immobilien- und Bausektor. Hier zeichnet sich ein Trend ab, der zeigt, dass viele Bauträger Insolvenz anmelden mussten.

Die Insolvenzen im Grundstücks- und Wohnungswesen haben sich im Vergleichszeitraum mehr als verdoppelt.

Unternehmenspleiten Deutschland
Unternehmenspleiten Deutschland – Robert Habeck

Im Bauwesen sind die Insolvenzen von 353 im ersten Quartal 2020 auf 510 im ersten Quartal 2024 gestiegen.

Im Gegensatz dazu ist in der Industrie nur ein geringer Anstieg der Insolvenzen zu verzeichnen, mit einer Zunahme von nur 5 Prozent.

Der Sektor Verkehr und Logistik verzeichnet sogar einen Rückgang der Unternehmenspleiten um 8 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2020.

Wirtschaftsverbände üben Kritik an Kanzler Scholz – Unternehmenspleiten Deutschland

Diese Entwicklung hat zu Kritik an der Bundesregierung geführt.

Politik und Wirtschaftsverbände kritisieren insbesondere Bundeskanzler Olaf Scholz für eine mangelnde Wahrnehmung und Reaktion auf die sich zuspitzenden Wirtschaftsprobleme.

Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle – Unternehmenspleiten Deutschland

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich der Erforschung volkswirtschaftlicher Fragestellungen widmet. Gegründet im Jahr 1992 nach der Wiedervereinigung Deutschlands, ist es heute eines der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Institute des Landes. Das IWH ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, einem Verbund von Forschungsinstituten mit breit gefächerten Disziplinen.

Mit seinem Sitz in Halle an der Saale fokussiert das IWH auf die Analyse ökonomischer Transformationsprozesse – insbesondere in den neuen Bundesländern. Die Forschungsagenda des Instituts umfasst Themen wie Makroökonomie, Finanzstabilität, Produktivität und Wachstum. Das IWH trägt durch wissenschaftliche Studien, Politikberatung und Datenbereitstellung zur wirtschaftspolitischen Debatte bei und fördert durch seine Expertise sowohl nationalen als auch internationalen Diskurs.

Durch Publikationen, Fachkonferenzen und Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen übt das IWH Einfluss auf die wirtschaftswissenschaftliche Forschung aus und prägt die Meinungsbildung zu wirtschaftspolitischen Fragen.

Unternehmenspleiten Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmenspleiten Deutschland
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Großangriff auf Israel

Großangriff auf Israel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland

1 Jahr ago
Datenleck bei Volkswagen

Datenleck bei Volkswagen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen