• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

USA Zusage Ukraine Hilfen

Ein historischer Moment im Kongress

by Erwin Schultz
2024/04
in Weltnachrichten
0
USA Zusage Ukraine Hilfen

USA Zusage Ukraine Hilfen - Joe Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Parteienübergreifende Zustimmung: US-Repräsentantenhaus billigt Ukraine-Hilfen

USA Zusage Ukraine Hilfen – Nach monatelangen Verhandlungen und politischen Auseinandersetzungen hat das US-Repräsentantenhaus mit überwältigender Mehrheit weitere Militärhilfen für die Ukraine gebilligt.

Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Ukraine und den internationalen Frieden.

Mit 311 Ja-Stimmen gegen 112 Nein-Stimmen wurde die Entscheidung im US-Repräsentantenhaus gefällt, begleitet von jubelnden Kongressabgeordneten und Ukraine-Fähnchen.

Dieser Durchbruch war das Ergebnis eines mühsamen und hart umkämpften Prozesses, an dem sowohl Demokraten als auch Republikaner beteiligt waren.

Kein Blanko-Scheck, sondern gezielte Unterstützung

Der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, betonte, dass die bewilligten Mittel keine unbeschränkte Unterstützung für die Ukraine darstellen.

Im Gegensatz zum Gesetzesentwurf des Senats wurde das Gesetz im Repräsentantenhaus überarbeitet und in einzelne Teile aufgespalten, um eine breitere Zustimmung zu erreichen.

Neben den Hilfen für die Ukraine wurden auch Mittel für Israel, Taiwan und den Indopazifik sowie Maßnahmen gegen den Iran beschlossen.

Herausforderungen und Kompromisse – USA Zusage Ukraine Hilfen

Die Abstimmung im Repräsentantenhaus erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten.

USA Zusage Ukraine Hilfen
USA Zusage Ukraine Hilfen – Joe Biden

Einige ultrakonservative Republikaner, angeführt von Marjorie Taylor Greene, drohten mit Widerstand gegen die Ukraine-Hilfen.

Dennoch gelang es, eine parteiübergreifende Zustimmung zu erreichen, was als Erfolg für die nationale Sicherheit und die internationale Zusammenarbeit gewertet wird.

Ein Sieg für Biden und die internationale Gemeinschaft – USA Zusage Ukraine Hilfen

Präsident Biden lobte die Entscheidung des Repräsentantenhauses und hob die Bedeutung der parteiübergreifenden Zusammenarbeit hervor. Die bewilligten Mittel werden dazu beitragen, den Frieden in der Region zu sichern und das Leben von tausenden Menschen zu schützen.

Ukraines Präsident Selenskyj äußerte ebenfalls Dankbarkeit für die Unterstützung und betonte die Bedeutung des Gesetzes für die Verhinderung einer weiteren Eskalation des Konflikts.

Die Billigung der Ukraine-Hilfen durch das Repräsentantenhaus ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Stabilität und Sicherheit in der Region. Als nächstes wird das Gesetzespaket voraussichtlich im Senat behandelt, bevor Präsident Biden es unterzeichnen kann, um die dringend benötigten Mittel freizugeben.

USA Zusage Ukraine Hilfen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: USA Zusage Ukraine Hilfen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Volkswagen Milliarden Dollar Subvention

Volkswagen Milliarden Dollar Subvention

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

E-Commerce boomt

E-Commerce boomt

3 Jahren ago
Haushaltskompromiss

Haushaltskompromiss

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen