• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt

Plagiatsermittlungen führen zum Titelverlust

by Kerstin Thomanek
2024/05
in die Politik
0
Verkehrssenatorin Schreiner tritt zurück

Verkehrssenatorin Schreiner tritt zurück - Franziska Giffey

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berliner Verkehrsministerin tritt nach Doktortitel-Entzug zurück

Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt – Manja Schreiner, die Berliner Senatorin für Verkehr, kündigte ihren Rücktritt angesichts der bevorstehenden Aberkennung ihres Doktorgrades durch die Universität Rostock an.

Die Maßnahme erfolgt nach einer Überprüfung ihrer Dissertation auf Plagiatsverdacht. Frau Schreiner möchte diese Entscheidung der Universität jedoch privat anfechten.

Die Prüfung der Doktorarbeit von Schreiner wurde im August 2023 eingeleitet, nachdem Anschuldigungen bezüglich unrechtmäßig übernommener Textpassagen publik wurden.

Nach einer gründlichen Untersuchung ihrer juristischen Dissertation kam die Universität Rostock zu dem Schluss, dass der Doktortitel aufgrund von Plagiaten zu Unrecht verliehen wurde.

Schreiner verteidigte sich keiner bewussten Täuschung schuldig gemacht zu haben, entschied sich aber dennoch für einen Rückzug vom politischen Posten, um negative Auswirkungen auf den Berliner Senat zu vermeiden.

Schwere Entscheidung und zukünftige Schritte

Die Reduzierung möglicher Schäden für die Regierung führte schließlich zu Schreiners schweren Herzens gefassten Entschluss, ihre Position zu räumen.

Der Rücktritt wurde von Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, entgegengenommen.

Die Suche nach einer Nachfolge für Schreiners vakante Stelle setzte bereits ein.

Während Schreiner im Amt Kritik für Ihre Politikgestaltung erntete, wurde sie von einigen ihrer Kollegen für Bemühungen in ihrer Amtszeit gelobt.

Kritik und Unterstützung aus politischen Kreisen – Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt

Innerhalb des Berliner Senats und von Oppositionsseite wurde der Rücktritt von Manja Schreiner unterschiedlich aufgenommen.

Während einige ihre Entscheidung als geeigneten Akt des politischen Anstands lobten, sorgte ihre Arbeit im Verkehrsbereich für kontroverse Debatten.

Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt
Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt – Franziska Giffey

Ihre Versuche, eine balanced Mobilitätspolitik zu schaffen, wurden von einigen begrüßt, während andere mehr progressiven und nachhaltigen Ansatz forderten.

Insbesondere die Grünen verlangten eine umgehende Neubesetzung der Position und eine deutliche Verkehrswendepolitik.

Konsequenzen politischer Integrität – Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt

Frau Schreiner ist nicht die erste hohe Berliner Verwaltungsbeamtin, die infolge von Plagiatsanschuldigungen zurücktritt. Ihr Vorgang wirft erneut ein Licht auf die Wichtigkeit der wissenschaftlicher Integrität im politischen Leben.

Ihre Entscheidung, das Amt zu verlassen und sich den Vorwürfen zu stellen, symbolisiert neben den persönlichen Konsequenzen die Herausforderung, ethische Standards in öffentlichen Positionen aufrechtzuerhalten.

Verkehrssenatorin Schreiner Rücktritt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verkehrssenatorin Schreiner tritt zurück
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Galeria Karstadt Kaufhof Filialschließungen

Galeria Karstadt Kaufhof Filialschließungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Heizkosten in Deutschland

Heizkosten in Deutschland

1 Jahr ago
Überlastung der Hausärzte

Überlastung der Hausärzte

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen