• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Marine Fregatten

Marine-Inspekteur Kaack fordert zwei neue Fregatten für deutsche Marine

by Vladimir Lusin
2024/05
in die Politik
0
Marine Fregatten

Marine Fregatten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Marine-Inspekteur Kaack drängt auf Bestellung von zwei zusätzlichen Fregatten zur Stärkung der maritimen Verteidigungsfähigkeit

Marine Fregatten – In einer eindringlichen Stellungnahme hat der Marine-Inspekteur Jan Christian Kaack die sofortige Bestellung von zwei weiteren Fregatten gefordert, um die Flotte der Bundesmarine zu verstärken.

Seine Aufforderung kommt vor dem Hintergrund wachsender Bedrohungen und der Notwendigkeit, die Kapazitäten der Marine im Hinblick auf die Sicherheit im maritimen Raum zu stärken.

Kaack warnte vor den potenziellen Kostensteigerungen im Falle einer Verzögerung dieser Entscheidung und betonte die dringende Notwendigkeit langfristiger Investitionen, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.

Bau der Fregattenklasse F126 im Dezember gestartet

Die Bundesmarine befindet sich derzeit im Prozess des Baus der ersten Fregatte der Klasse F126, die seit Dezember in Arbeit ist.

Diese neue Klasse von Fregatten ist darauf ausgelegt, die Anforderungen der modernen maritimen Kriegsführung zu erfüllen und vielfältige Aufgaben zu übernehmen, darunter die Bekämpfung von Zielen unter Wasser, auf dem Wasser und in der Luft, die Seeraumüberwachung, die Embargodurchsetzung, die Unterstützung von Spezialkräften und Evakuierungsoperationen.

Bisher wurden vier Fregatten dieser Klasse finanziert, wobei die Option auf den Bau von zwei weiteren zu ähnlichen Kosten besteht.

Allerdings warnte Kaack davor, dass eine Verzögerung oder Nichtnutzung dieser Option zu erheblichen Kostensteigerungen führen könnte.

Marine Fregatten
Marine Fregatten

Die steigenden Sicherheitsanforderungen und die sich verändernde geopolitische Lage machen deutlich, dass zusätzliche Schiffe notwendig sind, um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesmarine zu stärken.

Die Bedrohungen, denen die Bundesmarine gegenübersteht, sind vielfältig und anspruchsvoll.

Von zunehmenden Aktivitäten feindlicher Mächte in internationalen Gewässern bis hin zu neuen Bedrohungen durch Cyberangriffe und asymmetrische Kriegsführung ist die Notwendigkeit hochwirksamer Kampfeinheiten dringlicher denn je.

Ziel ist es, eine Flotte zu schaffen, die nicht nur über eine hohe Einsatzbereitschaft verfügt, sondern auch in der Lage ist, sich im Gefecht durchzusetzen und die nationalen Interessen zu verteidigen.

Kaack: Sechs Fregatten notwendig – Marine Fregatten

Kaack verwies auf das Konzept der „Marinemathematik“, das besagt, dass die Einsatzbereitschaft und die Abläufe der Instandsetzung idealerweise in der Mehrzahl von drei gedacht werden sollten.

Daher seien sechs Fregatten der Klasse 126 notwendig, um eine langfristige Einsatzfähigkeit und Durchsetzungskraft sicherzustellen.

Marine Fregatten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Marine Fregatten
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Rewe Preiskampf mit Mondelez

Rewe Preiskampf mit Mondelez

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Donald Trump

Donald Trump

2 Jahren ago
Söldnergruppe Wagner

Söldnergruppe Wagner

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen