• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Hackerangriff auf Ticketmaster

Daten von 560 Millionen Kunden betroffen

by Joachim Schmitz
2024/06
in Digital
0
Hackerangriff auf Ticketmaster

Hackerangriff auf Ticketmaster

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hackerangriff auf Ticketmaster führt zu Datendiebstahl von hunderten Millionen Nutzer

Hackerangriff auf Ticketmaster – Ticketmaster, ein führender Anbieter von Konzert- und Eventtickets, hat einen schweren Cyberangriff bestätigt, bei dem die Daten von 560 Millionen Kunden betroffen sind.

Der Mutterkonzern Live Nation Entertainment informierte die US-Börsenaufsicht am vergangenen Freitag über den Vorfall.

Hackergruppe ShinyHunters fordert Lösegeld von 500.000 Dollar

Der Hackerangriff wurde am 20. Mai bemerkt, und spezialisierte Firmen wurden sofort mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt.

Die Hackergruppe ShinyHunters beansprucht die Verantwortung für den Angriff und bietet die gestohlenen Daten im Darkweb zum Verkauf an.

Zu den kompromittierten Informationen gehören Namen, Adressen und Kreditkarteninformationen der Kunden.

Die Hackergruppe ShinyHunters fordert ein Lösegeld von 500.000 Dollar (ca. 460.000 Euro) für die Daten.

Diese Gruppe war bereits 2020 für mehrere Datenlecks bei über 60 Unternehmen bekannt geworden und hat seitdem immer wieder für Schlagzeilen gesorgt.

Live Nation betont, dass man alles daran setze, das Risiko für die betroffenen Nutzer zu minimieren, und dass man eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeite.

Der Vorfall soll keinen wesentlichen Einfluss auf das Geschäft oder die finanzielle Situation des Unternehmens haben.

Dennoch hat die australische Regierung zusammen mit dem FBI die Untersuchungen aufgenommen, um den Vorfall umfassend aufzuklären und weitere Schäden zu verhindern.

Hackerangriff auf Ticketmaster
Hackerangriff auf Ticketmaster

Nutzer sollen Passwörter ändern – Hackerangriff auf Ticketmaster

Ticketmaster rät allen betroffenen Kunden, ihre Passwörter umgehend zu ändern und ihre Kontoauszüge auf verdächtige Aktivitäten zu überprüfen.

Dies soll dazu beitragen, mögliche Schäden durch den Missbrauch der gestohlenen Daten zu minimieren.

Hackerangriffe Hintergrund – Hackerangriff auf Ticketmaster

Hackerangriffe nehmen weltweit rasant zu und bedrohen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Besonders besorgniserregend dabei ist die steigende Professionalität der Angreifer. Moderne Attacken gehen weit über einfache Phishing-Versuche hinaus, umfassen komplexe Ransomware-Angriffe, Datendiebstahl und gezielte Cyber-Spionage.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, vermehrt in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren, um sensiblen Datenverlust und Betriebsstörungen zu vermeiden. Ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl technische als auch menschliche Faktoren berücksichtigt, ist unerlässlich. Neben Firewalls und Verschlüsselungstechnologien spielen Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter eine zentrale Rolle.

Auch Privatpersonen müssen wachsam sein und sich vor Cyberbedrohungen schützen. Regelmäßige Software-Updates, starke Passwörter und der bewusste Umgang mit persönlichen Daten sind grundlegende Schutzmaßnahmen.

Die digitale Vernetzung bringt viele Vorteile, doch ebenso Risiken mit sich. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Technologie und die kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen Bedrohungen sind unabdingbar, um Hackerangriffe abzuwehren und die IT-Sicherheit zu gewährleisten.

Hackerangriff auf Ticketmaster – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hackerangriff auf Ticketmaster
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Elektromobilität Ziel verfehlt

Elektromobilität Ziel verfehlt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft Erholung

Deutsche Wirtschaft Erholung

1 Jahr ago
SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen