• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Mehrere Bundesländer fordern Einführung einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke

by Erwin Schultz
2024/06
in die Politik
0
Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steuer auf zuckerhaltige Getränke soll Gesundheit der Bevölkerung verbessern

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert – Einige Bundesländer in Deutschland fordern den Bund auf, eine Steuer auf besonders zuckerhaltige Getränke zu prüfen.

Zu den Unterstützern dieser Initiative zählen Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen und das Saarland.

Die Befürworter argumentieren, dass trotz der Selbstverpflichtungen der Getränkeindustrie der Zuckergehalt in Softdrinks nicht ausreichend gesenkt wurde, um eine gesundheitsförderliche Ernährung zu unterstützen.

Diese Länder sehen eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke als notwendige Maßnahme, um den Konsum dieser ungesunden Produkte zu reduzieren und so langfristig die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

Bundesernährungsminister Cem Özdemir von den Grünen befürwortet ebenfalls eine Zuckersteuer.

Er konnte jedoch bisher keinen Erfolg erzielen, da die FDP eine solche Steuer ablehnt.

Zuckersteuer soll bis zu 16 Milliarden Euro einsparen

Eine Studie der Technischen Universität München stützt die Forderung nach einer Zuckersteuer.

Sie prognostiziert, dass eine solche Steuer in den nächsten 20 Jahren bis zu 16 Milliarden Euro einsparen könnte, indem sie die Anzahl der Fälle von Adipositas und damit verbundene Krankheiten reduziert und somit das Gesundheitssystem entlastet.

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert
Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

WHO empfiehlt Steuer auf zuckerhaltige Getränke in Höhe von 20 Prozent – Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine Sondersteuer auf zuckerhaltige Getränke.

Sie schlägt vor, dass diese Steuer mindestens 20 Prozent betragen sollte, um effektiv den Konsum zu senken und gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Internationale Beispiele zeigen, dass eine Zuckersteuer durchaus wirksam sein kann.

Länder wie Großbritannien haben bereits eine solche Steuer eingeführt und berichten von positiven Effekten auf die öffentliche Gesundheit.

Weltgesundheitsorganisation (WHO) Hintergrund – Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die am 7. April 1948 gegründet wurde. Ihr Hauptziel ist es, das höchste erreichbare Gesundheitsniveau für alle Völker zu fördern.

Die WHO setzt sich für die Bekämpfung von Krankheiten ein, fördert Gesundheitsrichtlinien und unterstützt Länder bei der Verbesserung ihrer Gesundheitssysteme.

Besondere Aufmerksamkeit widmet die WHO der Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS, Malaria und Tuberkulose sowie nichtübertragbaren Krankheiten wie Herzkreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Die Organisation führt weltweite Gesundheitsstatistiken, entwickelt Leitlinien und empfiehlt politische Maßnahmen.

Während der COVID-19-Pandemie spielte die WHO eine zentrale Rolle, indem sie Länder beriet, Forschung koordinierte und über Pandemieverlauf sowie Präventionsstrategien informierte.

Trotz gelegentlicher Kritik bleibt die WHO ein unverzichtbarer Akteur in der globalen Gesundheitslandschaft, der auf wissenschaftlicher Basis weltweit Gesundheitsfortschritte fördert.

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Deutsche Wirtschaft Erholung

Deutsche Wirtschaft Erholung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Homeoffice Nutzung 2023

Homeoffice Nutzung 2023

2 Jahren ago
Baerbock reist nach Riga

Baerbock reist nach Riga

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen