• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen drohende Entlassungen und Werkschließungen

by Roland Delater
2024/09
in Wirtschaft
0
Volkswagen drohende Entlassungen

Volkswagen drohende Entlassungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen erwägt Entlassungen und Werkschließungen in Deutschland – Volkswagen kündigt überraschend bis 2029 laufende Beschäftigungssicherung

Volkswagen drohende Entlassungen und Werkschließungen – Volkswagen steht möglicherweise vor einer einschneidenden Restrukturierung in Deutschland.

Das Unternehmen hat die bis 2029 gültige Beschäftigungssicherung, die bisher Entlassungen und Werkschließungen ausschloss, überraschend gekündigt.

Dieser Schritt deutet darauf hin, dass VW ernsthafte Überlegungen anstellt, Arbeitsplätze abzubauen und möglicherweise ganze Werke zu schließen.

In einer offiziellen Erklärung betonte VW, dass die Lage in der Autoindustrie sehr ernst sei und sich das wirtschaftliche Umfeld deutlich verschärft habe.

Insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands habe gelitten, was das Unternehmen dazu zwinge, seine Kostenstrukturen zu überdenken.

Welche konkreten Standorte von den möglichen Maßnahmen betroffen sein könnten, wollte VW jedoch nicht öffentlich machen.

Es wird spekuliert, dass ein Autowerk und ein Komponentenwerk besonders im Fokus stehen.

Massiver Widerstand vom Betriebsrat

Der Betriebsrat von Volkswagen hat bereits angekündigt, sich vehement gegen die Pläne zu wehren.

In einer Stellungnahme bezeichnete der Betriebsrat die Überlegungen von VW als einen direkten Angriff auf die Beschäftigungssicherung, die Standorte und die bestehenden Tarifverträge.

Die Mitarbeitervertretung sieht in den Plänen eine Bedrohung für die Arbeitsplätze und die langfristige Stabilität des Unternehmens in Deutschland.

Volkswagen kämpft mit hohen Kosten – Volkswagen drohende Entlassungen und Werkschließungen

Die Ankündigungen kommen in einem Umfeld, in dem VW mit hohen Kosten und einem zunehmend schwierigen Marktumfeld zu kämpfen hat. Bereits im letzten Jahr hatte das Unternehmen ein umfangreiches Sparprogramm beschlossen, das bis 2026 Einsparungen von zehn Milliarden Euro vorsieht.

Volkswagen drohende Entlassungen
Volkswagen drohende Entlassungen

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die finanzielle Stabilität des Konzerns zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen Marktumfeld, das zunehmend von Herausforderungen wie steigenden Energiekosten, verschärften Umweltvorgaben und wachsender Konkurrenz geprägt ist, zu erhalten.

Volkswagen Aktiengesellschaft Hintergrund – Volkswagen drohende Entlassungen und Werkschließungen

Volkswagen Aktiengesellschaft (VW AG) ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller und hat seinen Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland.

Gegründet 1937, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Konzern entwickelt, der über ein Dutzend renommierter Marken wie Audi, Porsche, Bentley, SEAT, und Skoda umfasst.

Mit einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit treibt VW AG die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrtechnologien voran.

Das Unternehmen verfolgt eine ehrgeizige Strategie zur Verringerung von CO2-Emissionen und investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um den Wandel zur Elektromobilität zu beschleunigen.

Mit Produktionsstätten und Vertriebsnetzen in über 150 Ländern ist Volkswagen ein bedeutender Akteur in der Automobilindustrie.

Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 600.000 Mitarbeiter und ist bekannt für seine hohe Fahrzeugqualität, technologischen Fortschritte und zukunftsorientierten Initiativen.

Trotz Herausforderungen und Rückschläge bleibt VW AG ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und Innovation im globalen Automobilmarkt.

Volkswagen drohende Entlassungen und Werkschließungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Marcel Paschertz / adobe.com

Tags: Volkswagen drohende Entlassungen
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Steigende Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung

Steigende Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baerbock zu Besuch in Kopenhagen

Baerbock zu Besuch in Kopenhagen

3 Jahren ago
Migrationskrise Lampedusa

Migrationskrise Lampedusa

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen