• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

by Olaf Hartmann
2024/09
in die Politik
0
Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gewerkschaft der Polizei sieht Grenzkontrollen kritisch – Gewerkschaft der Polizei warnt vor Überlastung der Bundespolizei durch geplante Grenzkontrollen

Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schlägt Alarm:

Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigten verstärkten Grenzkontrollen könnten die Bundespolizei überlasten.

Faeser verteidigte die Maßnahme als notwendig, um gegen die irreguläre Migration vorzugehen.

Seit Oktober seien bereits 30.000 Menschen an den Grenzen zurückgewiesen worden.

Dennoch sieht die GdP erhebliche Probleme auf die Bundespolizei zukommen.

Hohe Kündigungsquote bei jüngeren Polizeikräften

Besonders besorgniserregend ist laut der GdP die hohe Zahl an Kündigungen, insbesondere bei jüngeren Kollegen.

Demnach habe die Bundespolizei bei jüngeren Kollegen bereits eine Kündigungsrate von 25 Prozent, erklärte ein Vertreter der Gewerkschaft.

Dies führe nicht nur zu Personallücken, sondern erhöhe auch den Druck auf die verbleibenden Kräfte.

Die zusätzlichen Grenzkontrollen könnten die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen.

SPD fordert mehr Befugnisse für Nachrichtendienste – Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

Die SPD unterstützt die Forderungen nach mehr Personal bei der Bundespolizei.

Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen
Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

Geplant sind insgesamt 1000 neue Stellen und Investitionen in Höhe von 1 Milliarde Euro, die auch anderen Sicherheitskräften zugutekommen sollen.

Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, betonte zudem die Notwendigkeit, die Befugnisse der Nachrichtendienste auszuweiten.

Angesichts des Terroranschlags in Solingen sei es wichtig, potenzielle Gefährder bereits bei ihrer Einreise zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Mützenich sieht in den erweiterten Befugnissen für die Nachrichtendienste eine Möglichkeit, terroristische Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Der Anschlag in Solingen habe gezeigt, dass Sicherheitsbehörden besser in der Lage sein müssten, gefährliche Personen zu identifizieren, bevor sie in Deutschland aktiv werden könnten.

Daher sei es notwendig, dass die Nachrichtendienste mehr Unterstützung erhalten, um solche Gefährder frühzeitig zu überwachen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hintergrund – Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist eine der größten und bekanntesten Gewerkschaften in Deutschland, die sich speziell für die Belange von Polizeibeamten und Mitarbeitern in angrenzenden Bereichen einsetzt.

Gegründet 1950, vertritt die GdP die Interessen ihrer Mitglieder in beruflichen, sozialen und rechtlichen Angelegenheiten. Sie kämpft für bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und umfassenden Schutz im Dienst.

Zudem engagiert sich die GdP in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen rund um das Thema Innere Sicherheit. Ihr Ziel ist es, sowohl die berufliche Situation der Polizisten zu verbessern als auch die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Bundespolizei warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Racle Fotodesign / adobe.com

Tags: Überlastung durch Grenzkontrollen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krankheitserreger

Krankheitserreger

2 Jahren ago
Deutsche Wirtschaft wächst minimal

Deutsche Wirtschaft wächst minimal

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen