• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Personalmangel erhöht Arbeitsdruck

by Olaf Hartmann
2024/11
in Gesellschaft
0
Personalmangel erhöht Arbeitsdruck

Personalmangel erhöht Arbeitsdruck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zunehmender Personalmangel erhöht Arbeitsdruck auf Beschäftigte

Studie des DGB zeigt: Personalmangel erhöht Druck und gefährdet Gesundheit von Beschäftigten

Von Personalmangel betroffene Beschäftigte müssen mehr arbeiten

Zunehmender Personalmangel erhöht Arbeitsdruck auf Beschäftigte – Eine aktuelle Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zeigt auf, dass der Personalmangel in Deutschland viele Beschäftigte stark belastet.

Laut der Erhebung berichteten 46 Prozent der Befragten über einen Mangel an Personal in ihrem Arbeitsbereich.

Diese Unterbesetzung führt dazu, dass die verbleibenden Mitarbeiter härter arbeiten müssen, wodurch der Arbeitsdruck erheblich steigt.

76 Prozent der Betroffenen gaben an, dass sie aufgrund des Mangels zusätzliche Aufgaben übernehmen müssen, was zu einer deutlichen Mehrbelastung führt.

Personalmangel hat weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitstempo:

60 Prozent der befragten Beschäftigten berichteten, dass sie gezwungen sind, ihr Arbeitstempo zu erhöhen.

Dieser ständige Leistungsdruck wirkt sich erheblich auf die Gesundheit der Arbeitnehmer aus.

Besonders betroffen sind Berufsgruppen wie Lehrer, Alten- und Krankenpfleger, Fahrer und Erzieher, deren Arbeitstempo und Aufgabenfülle durch den Personalmangel oft drastisch steigen.

Überstunden und Anpassungen der Arbeitszeiten

Die Studie zeigt auch, dass 57 Prozent der Beschäftigten regelmäßig Überstunden leisten oder ihre Arbeitszeiten anpassen müssen, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können.

Personalmangel erhöht Arbeitsdruck
Personalmangel erhöht Arbeitsdruck

Zusätzlich übernehmen 30 Prozent der Befragten Aufgaben, für die sie eigentlich nicht qualifiziert sind.

Diese Verlagerung von Aufgaben und die fehlende Qualifikation verstärken den Druck und gefährden die Qualität der erbrachten Leistungen, was sich etwa negativ auf Schüler, Fahrgäste und Patienten auswirken kann.

Kündigungen verschärfen Situation – Zunehmender Personalmangel erhöht Arbeitsdruck auf Beschäftigte

Ein alarmierendes Ergebnis der Studie ist, dass der Personalmangel häufig in eine Abwärtsspirale führt.

72 Prozent der Befragten gaben an, dass Kollegen aufgrund des hohen Arbeitsdrucks bereits gekündigt haben, was die Situation weiter verschärft.

Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hintergrund – Personalmangel erhöht Arbeitsdruck

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der größte Dachverband von Gewerkschaften in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle in der Arbeits- und Sozialpolitik des Landes.

Gegründet 1949, vereint der DGB heute acht Einzelgewerkschaften, darunter ver.di, IG Metall und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

Mit mehr als sechs Millionen Mitgliedern setzt sich der DGB für die Interessen der Arbeitnehmer ein und engagiert sich für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und soziale Gerechtigkeit.

Der DGB agiert als wichtiger Partner im Dialog mit Politik und Arbeitgebern und stützt sich auf das Prinzip der Solidarität und des sozialen Ausgleichs.

Durch Tarifverhandlungen, Bildungsangebote und Beratungsdienste trägt der DGB maßgeblich zur Stärkung der Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei.

Zunehmender Personalmangel erhöht Arbeitsdruck auf Beschäftigte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Tobias Arhelger / adobe.com

Tags: Personalmangel erhöht Arbeitsdruck
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Wohlstandsgefälle zwischen USA und EU

Wohlstandsgefälle zwischen USA und EU

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Schuldenstreit

US-Schuldenstreit

2 Jahren ago
Monsanto Schadenersatz

Monsanto Schadenersatz

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen