Britischer Nachrichtendienst verschickt Weihnachtskarten mit Rätseln
Jedes Jahr verschickt der britische Nachrichtendienst GCHQ Weihnachtskarten mit Rätseln – mit großer Beliebtheit
GCHQ schickt Weihnachtskarten mit Rätseln vor allem für 11 bis 18-Jährige
Britischer Nachrichtendienst Weihnachtskarte mit Rätseln – Jedes Jahr verschickt der britische Nachrichtendienst GCHQ zu Weihnachten eine Grußkarte an seine internationalen Kollegen – doch diese Karten haben einen besonderen Dreh.
Seit 2015 enthalten sie Rätsel, die nicht nur die Empfänger, sondern auch die Öffentlichkeit vor eine Herausforderung stellen.
Die „Christmas Challenge“, wie sie genannt wird, richtet sich insbesondere an junge Menschen zwischen 11 und 18 Jahren.
Rätsel fordern Teamarbeit und Kreativität
Die GCHQ-Weihnachtsrätsel sind keine typischen Knobelaufgaben. Sie fordern laut dem Geheimdienst vor allem Teamarbeit und Kreativität.
Wer die Hinweise entschlüsseln und die Probleme lösen möchte, muss analytisch denken und gemeinsam mit anderen zusammenarbeiten.
Diese Fähigkeiten sind nicht nur bei den Rätseln gefragt, sondern auch bei einer möglichen späteren Karriere beim Geheimdienst.
Die Rätsel sind nicht nur eine spielerische Herausforderung, sondern auch ein Bildungsinstrument.
Sie stehen online zur Verfügung und können kostenlos heruntergeladen werden.
Zwei Drittel der weiterführenden Schulen im Vereinigten Königreich haben diese Möglichkeit bereits genutzt.
Lehrer greifen gerne darauf zurück, um ihren Schülern spielerisch Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu vermitteln.
GCHQ will mit Rätseln junge Menschen für Karriere im Nachrichtendienst begeistern – Britischer Nachrichtendienst Weihnachtskarte mit Rätseln
Die „Christmas Challenge“ verfolgt ein größeres Ziel: GCHQ hofft, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern.
Der Geheimdienst erklärt, dass analytische Fähigkeiten beim Lösen der Rätsel besonders gefragt sind.
Viele neue Mitarbeiter berichten, dass sie durch die Rätsel zum ersten Mal vom GCHQ erfahren haben – und damit den Grundstein für ihre Karriere legten.
Die Initiative hat sich mittlerweile als feste Tradition etabliert.
Mit jedem neuen Jahr steigen die Erwartungen an die Kreativität der Rätsel, die nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit Begeisterung hervorrufen.
Für GCHQ ist dies mehr als nur eine PR-Aktion: Es ist ein Mittel, junge Talente zu fördern und langfristig potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Britischer Nachrichtendienst Weihnachtskarte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.