• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Honda und Nissan erwägen Fusion

by Sabrina Bock
2024/12
in Weltnachrichten
0
Honda und Nissan erwägen Fusion

Honda und Nissan erwägen Fusion

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Fusionspläne in der japanischen Autoindustrie

Japanische Medien: Honda und Nissan erwägen Gründung einer gemeinsamen Holdinggesellschaft mit Mitsubishi

Honda und Nissan erwägen Fusion – Die japanischen Automobilhersteller Honda und Nissan denken laut Berichten japanischer Medien über eine mögliche Fusion nach.

Beide Unternehmen sollen erwägen, eine gemeinsame Holdinggesellschaft zu gründen, in die möglicherweise auch Mitsubishi eingebunden werden könnte.

Sollte diese Allianz zustande kommen, könnte sie die weltweite Automobilindustrie nachhaltig verändern.

Honda, Nissan und Mitsubishi produzieren zusammen etwa 8 Millionen Fahrzeuge pro Jahr.

Mit einer Fusion würde der neue Konzern zum drittgrößten Automobilhersteller der Welt aufsteigen – hinter Toyota und Volkswagen.

Dies würde den drei Unternehmen eine starke Ausgangsposition auf dem globalen Markt verschaffen, insbesondere im hart umkämpften Segment der Elektrofahrzeuge.

Schwierige Marktlage für Elektrofahrzeuge als Grund für mögliche Fusion

Der Hintergrund der möglichen Fusion ist der weltweit schwierige Markt für Elektrofahrzeuge.

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch Tesla und chinesische Hersteller wie BYD suchen die japanischen Unternehmen nach Wegen, ihre Marktstellung zu stärken.

Experten sehen in der geplanten Allianz eine Chance, Synergien zu nutzen, Kosten zu senken und gemeinsam innovative Technologien zu entwickeln.

Honda und Nissan erwägen Fusion
Honda und Nissan erwägen Fusion

Die Idee einer Fusion kommt nicht aus dem Nichts:

Bereits im Frühjahr 2024 hatten sich Honda und Nissan auf eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Elektrofahrzeuge geeinigt.

Im August folgte eine weitere Vereinbarung, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Batterien konzentriert.

Diese bisherigen Kooperationen könnten die Grundlage für eine umfassendere Integration der Unternehmen bilden.

Aktienmarkt reagiert unterschiedlich auf mögliche Fusionspläne – Honda und Nissan erwägen Fusion

Die Spekulationen über eine mögliche Fusion haben bereits Auswirkungen auf den Aktienmarkt.

Während die Nissan-Aktie um ein Viertel auf einen Börsenwert von 10 Milliarden Euro stieg, sank der Wert der Honda-Aktie um 4 Prozent auf 40 Milliarden Euro.

Offiziell bestätigt haben weder Honda noch Nissan die Fusionspläne.

Beide Unternehmen erklärten lediglich, dass sie eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit prüfen.

Honda und Nissan erwägen Fusion – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Honda und Nissan erwägen Fusion
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Otto Group schließt Mytoys

Otto Group schließt Mytoys und entlässt 800 Mitarbeiter

2 Jahren ago
Elon Musk will Twitter übernehmen

Elon Musk will Twitter übernehmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen