Sanierungsplan für BayWa beschlossen
Angeschlagener Agrarkonzern BayWa hat sich mit seinen Gläubigern und Aktionären auf einen umfassenden Sanierungsplan geeinigt
BayWa soll bis 2027 saniert werden
Sanierungsplan für BayWa beschlossen – Die angeschlagene BayWa hat sich mit Gläubigern und Aktionären auf einen umfassenden Sanierungsplan geeinigt. Ziel ist es, das Unternehmen bis 2027 finanziell zu stabilisieren und neu auszurichten.
Teil des Plans ist eine Kapitalerhöhung um 150 Millionen Euro, an der sich die Bayerische Raiffeisen-Beteiligungsgesellschaft (BRB) und die Raiffeisen Agrar Invest beteiligen.
BayWa hat derzeit Schulden in Höhe von rund fünf Milliarden Euro.
Das Unternehmen rechnet damit, bis Ende April neue Verträge zur Verlängerung der Schuldenlast auszuhandeln.
Dies soll die finanzielle Grundlage schaffen, um die Sanierung umzusetzen und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
Deutliche Verkleinerung des Konzerns
Im Zuge der Sanierung wird der BayWa-Konzern deutlich verkleinert.

Bereits jetzt hat das Unternehmen 47,5 Prozent seiner Beteiligung an der RWA Raiffeisen Ware an die RWA-Genossenschaft verkauft.
Der Verkauf erbrachte 176 Millionen Euro – die RWA-Genossenschaft ist mit 28,3 Prozent auch der zweitgrößte Aktionär der BayWa.
Weitere Unternehmensbereiche sollen verkauft werden – Sanierungsplan für BayWa beschlossen
Zudem hat BayWa angekündigt, weitere Unternehmensbereiche zu verkaufen.
Dazu zählen Cefetra, ein bedeutender Akteur im Agrarhandel, und T&G Global, ein Obstproduzent aus Neuseeland.
Diese Verkäufe sollen die Liquidität erhöhen und den Konzern schlanker aufstellen, um sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
BayWa AG Hintergrund – Sanierungsplan für BayWa
BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in München, Deutschland.
Das vielseitige Unternehmen operiert in den zentralen Geschäftsbereichen Agrar, Energie und Bau, und bietet darüber hinaus innovative Lösungen im Bereich der digitalen Landwirtschaft.
Gegründet im Jahr 1923, hat sich BayWa AG zu einem globalen Player entwickelt, der in über 40 Ländern vertreten ist. Im Agrarbereich unterstützt BayWa Landwirte mit hochwertigem Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzprodukten, sowie Beratungsdienstleistungen zur Steigerung der Ernteerträge.
Der Energiebereich umfasst die Versorgung mit fossilen und erneuerbaren Energieträgern, wobei ein starkes Engagement für den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solar- und Windenergie, besteht.
Im Bauwesen liefert BayWa hochwertige Baumaterialien und bietet umfangreiche Beratungsdienstleistungen. Eine zunehmende Rolle spielen digitale Anwendungen und Nachhaltigkeitskonzepte, die das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit einer klaren Vision für die Zukunft, setzt BayWa AG auf nachhaltiges Wachstum und langanhaltende Partnerschaften, um global eine führende Position in ihren Kernmärkten zu behalten und auszubauen.
Sanierungsplan für BayWa – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: Wolfilser / adobe.com