• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

CO₂-Preis steigt wieder

by Olaf Hartmann
2025/01
in Wirtschaft
0
CO₂-Preis steigt wieder

CO₂-Preis steigt wieder - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

CO₂-Preis steigt wieder zum neuen Jahr an

Tanken und Heizen könnten ab Neujahr wieder teurer werden

CO₂-Preis steigt von 45 auf 55 Euro pro Tonne

CO₂-Preis steigt wieder zum neuen Jahr an – Zum Jahreswechsel wird der CO₂-Preis in Deutschland wie geplant von 45 auf 55 Euro pro Tonne erhöht.

Diese Maßnahme, die 2021 eingeführt wurde, ist Teil der Bemühungen Deutschlands, bis 2045 klimaneutral zu werden.

Ziel des CO₂-Preises ist es, fossile Energieträger wie Benzin, Diesel, Heizöl und Gas schrittweise teurer zu machen, um Anreize für umweltfreundlichere Alternativen zu schaffen.

Benzin könnte bis zu 3 Cent pro Liter mehr kosten

Durch die Anhebung des CO₂-Preises erwartet der ADAC, dass die Preise an den Tankstellen steigen werden.

Ein Liter Benzin könnte um etwa 3 Cent teurer werden, während Diesel und Heizöl noch stärker betroffen sein könnten.

Für Gaskunden bedeutet der höhere CO₂-Preis einen Anstieg der Kosten um 0,22 Cent pro Kilowattstunde.

Diese zusätzlichen Belastungen treffen Haushalte und Unternehmen gleichermaßen.

Die Bundesregierung setzt darauf, dass die steigenden Kosten für fossile Energieträger Verbraucher dazu motivieren, energieeffizienter zu handeln und auf klimafreundlichere Technologien umzusteigen.

Beispiele dafür sind die Nutzung von Elektroautos, Wärmepumpen oder die energetische Sanierung von Gebäuden.

Der CO₂-Preis soll langfristig dazu beitragen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.

CO₂-Preis steigt wieder
CO₂-Preis steigt wieder – Minister Robert Habeck

Der ADAC weist darauf hin, dass die tatsächlichen Auswirkungen der CO₂-Preiserhöhung auf die Kraftstoffpreise auch von den globalen Rohölpreisen abhängen.

Sollte der Rohölpreis sinken, könnten die Benzin- und Dieselpreise trotz des höheren CO₂-Preises stabil bleiben oder sogar zurückgehen.

Umgekehrt könnten steigende Rohölpreise die Wirkung der CO₂-Abgabe noch verstärken.

Kritiker bemängeln CO₂-Preis – CO₂-Preis steigt wieder zum neuen Jahr an

Die jährliche Anhebung des CO₂-Preises ist nicht unumstritten.

Kritiker bemängeln, dass die steigenden Energiekosten insbesondere Haushalte mit geringem Einkommen überproportional belasten könnten.

Ohne ausreichende Kompensationsmaßnahmen wie höhere Pendlerpauschalen oder gezielte Sozialhilfen könnten die CO₂-Kosten soziale Ungleichheiten verschärfen.

CO₂-Preis steigt wieder Hintergrund – CO₂-Preis steigt wieder

Der CO₂-Preis ist ein wirtschaftliches Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels.

Er setzt einen Preis auf die Emission von Kohlendioxid (CO₂), einem der Hauptverursacher des Treibhauseffekts.

Durch die Bepreisung von CO₂-Emissionen wird versucht, Unternehmen und Verbraucher zu umweltfreundlicherem Verhalten zu motivieren.

Dies geschieht entweder durch eine CO₂-Steuer oder durch Emissionshandelssysteme, bei denen Verschmutzungsrechte gehandelt werden.

Die Einnahmen aus dem CO₂-Preis können für klimafreundliche Projekte und zur Unterstützung von Haushalten mit niedrigem Einkommen verwendet werden.

Kritiker warnen jedoch vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft und soziale Ungleichheit.

Trotz dieser Herausforderungen gilt der CO₂-Preis als wesentliches Instrument, um die Klimaschutzziele zu erreichen und den Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.

CO₂-Preis steigt wieder – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: CO₂-Preis steigt wieder
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Lebensmitteln und Energie Preise

Lebensmittel und Energie Preise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bewerbungsgespräch

Bewerbungsgespräch – Personaler empfehlen diese 4 Fragen

3 Jahren ago
Nationalgarde gegen Demonstranten

Nationalgarde gegen Demonstranten

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen