• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wirtschaft in der Krise

by Heinz Kölzer
2025/01
in Wirtschaft
0
Wirtschaft in der Krise

Wirtschaft in der Krise - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wirtschaft in der Krise: Deutschland braucht einen Neuanfang

Wirtschaft in der Krise – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer anhaltenden Krise.

Nach zwei Jahren Schrumpfung sieht es auch für das Jahr 2025 düster aus:

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) prognostiziert lediglich ein Wachstum von 0,3 Prozent – weit entfernt von erhofften 1,1 Prozent.

Verbände und Experten warnen vor weiteren Verlusten an wirtschaftlicher Attraktivität und einem verstärkten Kapitalabfluss.

Protestwelle in deutschen Städten

In Städten wie Berlin, Hamburg und München gingen zahlreiche Menschen auf die Straße, um gegen die Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition zu demonstrieren.

Mehr als 100 Organisationen, darunter auch Vertreter aus Industrie und Handwerk, schlossen sich den Protesten an.

Die Forderung: Die Bundesregierung müsse endlich aktiv werden, um den Wirtschaftsstandort zu stabilisieren.

Besonders im Fokus der Kritik stehen Kanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Habeck.

Ihre bisherige Bilanz wird als unzureichend betrachtet.

Verbände beklagen, dass notwendige Reformen nicht umgesetzt wurden und es an langfristiger Planung und Investitionssicherheit fehlt.

Dringende Maßnahmen gefordert

In einem gemeinsamen Appell riefen führende Wirtschaftsvertreter die Regierung dazu auf, entschlossene Schritte einzuleiten, um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen.

Zu den Hauptforderungen zählen:

  • Entlastung durch Steuersenkungen: Unternehmen müssten durch niedrigere Abgaben gestärkt werden, um Investitionen anzukurbeln.
  • Stabile und bezahlbare Energiepreise: Eine verlässliche Energieversorgung sei essenziell, um Unternehmen konkurrenzfähig zu halten.
  • Abbau von Bürokratie: Die Wirtschaft brauche flexiblere Regelungen, um schneller auf Veränderungen reagieren zu können.
Wirtschaft in der Krise
Wirtschaft in der Krise – Minister Robert Habeck

„Deutschland darf keine Zeit mehr verlieren“, heißt es in dem Schreiben.

Die Verbände erwarten von der nächsten Bundesregierung eine klare Strategie, um den wirtschaftlichen Abwärtstrend umzukehren.

Versäumnisse und Reformbedarf

Die Wirtschaftsverbände werfen der scheidenden Regierung vor, die Herausforderungen unterschätzt und falsche Prioritäten gesetzt zu haben.

Statt dringend nötige Reformen einzuleiten, sei auf ein „grünes Wirtschaftswunder“ spekuliert worden.

Entscheidungen wurden immer wieder verschoben, sodass sich ein massiver Reformstau gebildet hat.

Die Konsequenz:

Ein Standort, der zunehmend an Attraktivität verliert, und Unternehmen, die sich von Deutschland abwenden.

Die Verbände mahnen, dass nur durch schnelles und konsequentes Handeln der wirtschaftliche Absturz verhindert werden kann.

Es sei höchste Zeit, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Wirtschaft in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaft in der Krise
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Mahatma Gandhi 1948 ermordet

Mahatma Gandhi 1948 ermordet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Militärdemonstration an der koreanischen Halbinsel

Militärdemonstration an der koreanischen Halbinsel

2 Jahren ago
Lkw-Maut Reform

Lkw-Maut Reform

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen