Simone Borchardt CDU MdB: Eine engagierte Stimme für Mecklenburg-Vorpommern und die Gesundheitspolitik
Simone Borchardt CDU MdB, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) seit 2021, bringt mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich frischen Wind in die deutsche Politik.
Als Vertreterin der CDU kämpft sie für strukturelle Verbesserungen und eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.
Dieser Artikel beleuchtet ihren Werdegang, ihre politischen Ziele und ihre Visionen für Deutschland.
Persönlicher Hintergrund und Ausbildung
Geboren am 11. September 1967 in Schkeuditz, hat Simone Borchardt im Laufe ihres Lebens eine beeindruckende und vielseitige Karriere aufgebaut.
Sie lebt heute in Warnow, im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Sie ist in einer Partnerschaft und Mutter von zwei Töchtern, die mittlerweile ihre eigenen Haushalte führen.
Nach einer Berufsausbildung mit Abitur als Elektromonteur im PCK Schwedt/Oder (1984-1987) studierte Borchardt an der Pädagogischen Hochschule Leipzig, wo sie 1992 ihr Staatsexamen erwarb.
Doch damit war ihr Bildungsweg keineswegs abgeschlossen. Von 2001 bis 2003 qualifizierte sie sich zur Krankenkassen-Betriebswirtin an der Fach- und Führungsakademie der BARMER.
Schließlich krönte sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudium im Gesundheitsmanagement an der Fernhochschule WINGS, welchen sie 2020 als Master of Health Business Administration (MHBA) abschloss.
Beruflicher Werdegang
Simone Borchardt kann auf über 33 Jahre Berufserfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich zurückblicken.
Ihre Karriere begann 1992 bei der BARMER, wo sie bis 2017 in diversen Führungspositionen tätig war.
Ihre Aufgaben umfassten unter anderem die Leitung von Geschäftsstellen, die Abwicklung von Krankenhausabrechnungen, die Personalführung und die strategische Konzeptentwicklung.
2018 nahm Borchardt die Rolle der Referentin für Gesundheitspolitik bei der BARMER in Hamburg an und spezialisierte sich auf Lobbyarbeit und Strategieentwicklung in der Gesundheitsversorgung.

Von 2019 bis 2021 war sie Geschäftsbereichsleiterin Pflege beim Internationalen Bund NORD, wo sie zwei Fachpflegekliniken mit 130 Mitarbeitern leitete.
Seit 2021 ist sie Geschäftsführerin der PWG gGmbH, einer Fachpflegeeinrichtung im Konzern des IB Frankfurt e.V.
Diese Erfahrung gibt ihr eine solide Grundlage für ihre Arbeit im Bundestag.
Politisches Engagement und Mandate – Simone Borchardt CDU MdB
Simone Borchardt ist seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und engagiert sich insbesondere im Gesundheitsausschuss, wo sie Berichterstatterin für Heil- und Hilfsmittel, ärztliche Versorgung und Suchtpolitik ist.
Darüber hinaus arbeitet sie im Petitionsausschuss, speziell für Gesundheitspetitionen, und ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sie eine Schlüsselrolle inne: Sie ist Co-Vorsitzende der Gruppe der Frauen und Berichterstatterin für zentrale Themen der Gesundheitspolitik.
Zudem ist sie Mitglied im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und Co-Vorsitzende der Kommission für Gesundheit und Pflege.
Ihre umfassende Vernetzung zeigt sich auch in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten, wie etwa als Dozentin für Führung und Pflegemanagement (2012-2015), Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Mecklenburg Nordwest (2016-2020), Vorstandsvorsitzende des DRK Schwerin e.V. (2017-2021) und stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes Mecklenburg-Vorpommern (seit 2020).
Ziele und politische Schwerpunkte – Simone Borchardt CDU MdB
Ein zentraler Fokus von Simone Borchardts politischer Arbeit liegt auf der Verbesserung der Strukturen im Gesundheits- und Pflegebereich.
Sie setzt sich vehement für die Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur und die Gewährleistung der Versorgungssicherheit ein.
Ein besonderes Anliegen ist ihr die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte.
Als Teil des CDU-Teams erklärt sie: „Unser Ziel ist klar: eine Politik, die Menschen verbindet, Wirtschaft stärkt und die Lebensqualität in unseren Regionen verbessert.“
Ihre Vision von einem „NEUSTART“ für Deutschland beinhaltet die Schaffung neuer Perspektiven nach Jahren des Stillstands und Fehlentscheidungen durch die Ampel-Koalition.
Mit Simone Borchardt hat die CDU eine engagierte und erfahrene Politikerin an der Spitze, die sich nicht nur für ihre Region, sondern auch für die Gesundheitspolitik in ganz Deutschland einsetzt.
Ihr vielseitiger Hintergrund und ihre umfangreiche Berufserfahrung machen sie zu einer kompetenten Stimme im Bundestag.
Borchardt bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Erfahrung in ihre politische Arbeit ein und arbeitet unermüdlich daran, nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Mit ihrem Einsatz für eine starke Gesundheits- und Pflegepolitik möchte sie die Lebensqualität in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland entscheidend verbessern.
Simone Borchardt CDU MdB – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Simone Borchardt CDU MdB Vorstellung Foto: Simone Borchardt